Sie sind hier: Start Archiv Archiv

Spendenshop Netzwerk Rauchen e.V.

https://www.zambeza.de/

Anzeige

Der beste online Headshop bei Zamnesia: alles was das Raucherherz begehrt!



Anzeige


Beste Elektrische Stopfmaschinen Kollektion und Informationen:

Stopfmaschineshop.com

Die größte Kollektion elektrischer Zigarettenstopfmaschinen online.



unser-tabak.de

Ihr uns auch, EU.

Frank Davis auf Deutsch

TICAP

Brüsseler Erklärung zur wissenschaftlichen Integrität

Spenden Sie für das Netzwerk!


Erfahren Sie mehr...



Neu!
Spenden mit Girocode

Girocode

Direkt, gebührenfrei, sicher!

Vereinsliebe

Vereinsliebe

Archive

Filter 

  • Unter freiem Himmel: Schutz vor Passivrauchen oder faktisches Rauchverbot

    topal schreibt "Es war ja zu erwarten. Und wer bisher geglaubt hat, es ginge Anti-Tabak-Organisationen und Politikern um den Schutz vor dem Passivrauch, muss sich eines Besseren belehren lassen. Die Antis zeigen ihr wahres Gesicht. In vielen Staaten der U...
  • Ein Prost auf die Regelungswut

    Als in Irland nach dem völligen Rauchverbot selbst in Bars und Restaurants die ersten Forderungen nach Warnhinweisen auf Bierflaschen aufkamen, hätte man schon hellhörig werden können. Die Methoden, die gegen Raucher in Stellung gebracht worden sind, ...
  • Tabakkontrolle: Rauchverbote und Grenzen der Vernunft

    "Es gibt sehr gute Gründe, als Nichtraucher gegen das Rauchverbot zu sein" - So ist es ebenso im englischen Magazin Sp!ked wie in der deutschen Zeitschrift NOVO zu lesen. Jennie Bristow hat anschaulich beschrieben, wie der aktuelle Tabakkontroll-Trend e...
  • Rauchverbote: Kreative Statistiken - Piemont, Helena, Pueblo ...

    Am Beispiel einer Studie aus Piemonte, Italien, die die Einlieferung von Herzinfarktpatienten untersucht, kann man zeigen, wie einfach es ist, Gefälligkeitsstudien zu fabrizieren.Das Rezept ist einfach:Man nehme offizielle, verifizierbare Zahlen Man fü...
  • Passivrauchen: Von Rechenschiebern und wissenschaftlichem Arbeiten

    Alarmierende Zahlen in einer Pressemitteilung entwickeln jedes Mal wieder aufs Neue eine ganz besondere Eigendynamik: Vermutete Todesfälle durch diese oder jene Ursache werden schnell zu bewiesenen und nicht weiter hinterfragten Todesfällen. Und noch s...
  • Hamburger, saubere Luft und Zigaretten

    Bedenkliche News kommen aus Neuseeland. Sie zeigen, dass es auf unserer Welt langsam eng wird, die Gefahren lauern überall, aber nicht immer dort, wo wir sie zu finden glauben. Eine Studie aus Neuseeland hat gezeigt, dass Schulkinder, welche durchschnit...
  • Rauchen im Auto in Gegenwart jugendlicher strafbar

    Der republikanische Abgeordnete John Moolenaar aus Michigan will, dass Autolenker, welche in Gegenwart eines Jugendlichen unter 18 jahren im Auto rauchen, bestraft werden. class="content">Amerikas Volkssport Nummer eins? Sich immer wieder neue Maßnahm...
  • Tabaksteuern: Strammgestanden! Brüssel spricht

    Europa ist eine feine Sache. Wenn Europa entscheidet, kann man sich getrost eigene Gedanken sparen - gutbezahlte EU-Instanzen wissen schon, was gut für uns ist: Am Donnerstag steht vor dem Europäischen Gerichtshof eine folgenschwere Entscheidung an. Dü...
  • Rauchen im Auto: Hilfreiche Ratschläge

    Dem Autor ist zwar leider kein passender Dreh eingefallen, um den Filmtitel "Gorillas im Nebel" irgendwie mit der folgenden Nachricht zu verbinden. Dennoch ist eine Meldung vom Montag kurios genug: Der TÜV Süd rät, bei Nebel auf die Zigarette hinterm S...
  • Ende der Märchenstunde?

    Prof. Andreas Auer verurteilt die Entgleisungen welche unter dem Deckmantel der politischen Korrektheit in Bezug auf den Passivrauch immer häufiger vorkommen. Bisher wurde die Rechtsmässigkeit der diversen Rauchverbote kaum in Frage gestellt. Der Pro...
  • Gastronomie: Tessin: Verbot statt Vernunft

    Die Schweiz rüstet massiv auf gegen die Raucher in ihrer Bevölkerung. Ein Blick ins Nachbarland Italien hat nicht zuletzt Begehrlichkeiten geweckt, auch in dem Alpenstaat die Daumenschrauben enger zu ziehen und den Rauchern das Leben so schwer wie nur i...
  • Passivrauchen: Schweizer Märchenstunde

    Im Schweizer Parlament steht zur Zeit eine Initiative zum Schutz vor Passivrauch zur Diskussion. Initiator ist Professor Felix Gutzwiller, Nationalrat und Direktor des Institutes für Sozial- und Präventivmedizin der Universität Zürich. Bernd Palmer ha...
  • Rauchverbot weltweit: Kleine Finger und ganze Hände

    Wer kennt sie nicht, die alte Weisheit davon, was passieren kann, wenn man jemandem den kleinen Finger reicht. Neun nationale Krebszentren in Asien haben nun jedenfalls die Hosen heruntergelassen, was das endgültige Ziel von Steuererhöhungen und Rauchve...
  • Passivrauchen: Hauptsache Panik geschürt

    Auf gesicherte Erkenntnislagen kommt es in den seltensten Fällen an, wenn wieder einmal vor dem bösen Passivrauchen gewarnt wird. Der neueste Fall kommt aus dem "Musterländle" Baden-Württemberg. Dort hat man die "Feinstaubbelastung" untersucht, der Ki...
  • Rauchverbot weltweit: Blick nach Norden

    Nehmen wir uns heute ein wenig Zeit und werfen einen Blick auf unseren nördlichen Nachbarn: In Dänemark hat sich Søren Højbjerg der Herkulesaufgabe angenommen, auf die Widersprüche und Unzulänglichkeiten der Tabakkontrolle hinzuweisen. Anhand eines ...
  • Jugendliche Raucher: Probleme und Lösungen

    Eigentlich ist es eine logische Konsequenz: Wenn das Rauchen auf dem Schulgelände verboten wird, machen die Schüler einfach ein paar Schritte mehr und stellen sich auf den Gehweg - denn wer alt genug zum Rauchen ist, darf in der Regel auch das SchulgelÃ...
  • Tabakkontrolle: Erzwungene Werte

    Wer selbst nicht eine richtige Entscheidung treffen kann, muß eben dazu gezwungen werden. Wenn Sie diesen Satz unterschreiben könnten, hätten Sie in einer freien Demokratie nicht wirklich etwas zu suchen. Aber Sie könnten sicher einen entspannten Aben...
  • Tabakkontrolle: Zweifelhafte Kampagnen

    Oft erkennt man schon an den angewandten Methoden, wieviel Anstand und Würde die beteiligten Menschen in sich vereinen. Frank Eigler ist der Chef einer Frankfurter Werbeagentur, die unter anderem für die Marken von Philip Morris wirbt - und darf sich j...
  • Rauchen im Auto: Hilfssheriffs gesucht

    Eine neue Anti-Raucher Kampagne in Kalifornien hat rauchenden Autofahrer den Kampf angesagt: Mitbürger sollen dazu animiert werden, jeden zu melden, der eine Zigarettenkippe aus dem Autofenster entsorgt.Tabakkontrolle setzt auf soziale Ächtung der Rauch...
  • Rauchverbote: Kreative Argumente

    Wenn es darum geht, Rauchverbote positiv darzustellen, ist immer eine Portion Kreativität gefragt. Diesmal hat es sich die Schweizer Gemeinde Schmitten in durchsichtiger Propaganda geübt: Das völlige Rauchverbot in öffentlichen Gebäuden der Gemeine s...

Powered by Joomla!