Rauchverbot weltweit: Kleine Finger und ganze Hände
Donnerstag, 22. September 2005 um 00:00 Uhr
Wer kennt sie nicht, die alte Weisheit davon, was passieren kann, wenn man jemandem den kleinen Finger reicht. Neun nationale Krebszentren in Asien haben nun jedenfalls die Hosen heruntergelassen, was das endgültige Ziel von Steuererhöhungen und Rauchverboten ist: Das völlige Tabakverbot.Das Krebszentrum Singapurs will eine Vorreiterrolle einnehmen, wenn es nun darum geht, Tabakkonsumenten endgültig am Kragen zu packen. Mit im Boot sind so illustre Länder wie China, das ansonsten nicht sonderlich viel von Menschenrechten hält - und Japan, ein Land, dessen Einwohner derart zigarettenverliebt waren, daß die Einführung von Langstrecken-Nichtraucherflügen mit dem Reiseziel Tokio ein echtes Problem darstellte.
Man kann es nicht oft genug erwähnen: Wir befinden uns im Moment an einem Scheideweg. An der Grenze zwischen sinnvollen Kompromissen und einer Hexenjagd auf Raucher, bei der letztlich niemand der Gewinner sein kann. Lassen wir uns überraschen, wie es weitergeht...
Zahara, Rita: National Cancer Centre to spearhead campaign for tobacco ban