-
Die Zigarettenverkäufe haben in Italien - nach dem Rauchverbot - in den ersten 4 Monaten von 2006 - um 2.1% gegenüber der selben Periode des Vorjahres zugenommen. Das widerspricht den Vorhersagen der Anit-Tabak-Kampagnen. Und wo werden diese Zigaretten...
-
Die Verkaufszahlen für Zigaretten sind seit der Einführung des Rauchverbots anfangs dieses Jahres in Schottland angestiegen und strafen die Vorhersagen der Politiker und Gesundheitsexperten Lügen. Obwohl erwartet wurde, dass die Anzahl der Raucher und ...
-
Entgegen den Beteuerungen der Anti-Tabak-Bewegungen haben selbst drakonische Rauchverbote in der Öffentlichkeit nicht zu einer anhaltenden Verminderung der Raucherate geführt. Aufgezeigt am Beispiel Irlands.Der Artikel zeigt einmal mehr, dass es nicht u...
-
Die Publikation Einblick der DKFZ von 2003 berichtet über eine Studie zu den Gesundheitsauswirkungen der kosmischen Strahlung auf das Flugpersonal. Indirekt scheint die Studie auch zu bestätigen, dass Passivrauch keine gesundheitlichen Auswirkungen ...
-
Al Gore, ehemaliger US Vizepräsident, will die Welt vor der globalen Erwärmung retten. Er weiss auch, wo die Schuldigen zu finden sind. Freitag, 29 September 2006.Al Gore warnte am Donnerstagabend Hunderte von UN-Diplomaten und -Mitarbeiter vor der G...
-
Das absolut Wichtigste in der Wissenschaft ist die Erforschung der Wahrheit, so weit wie überhaupt möglich, und mit wissenschaftlichen Methoden.Dr. James E Enstrom, Epidemiologist an der Universität von Kalifornien in Los AngelesDie Erforschung der Wah...
-
Das DKFZ Heidelberg behauptet, dass in Deutschland jährlich 3300 an den direkten Folgen des Passivrauchens sterben. Vor diesem Hintergrund wird u. a. ein absolutes Rauchverbot in allen Gastbetrieben gefordert. Eine einfache Rechnung zeigt, wie absurd un...
-
In den Köpfen einiger Gesundheitsapostel gibt es in dieser Welt offenbar nichts Wichtigeres, als die Raucher von ihrem gefährlichen Tun abzuhalten, auch wenn - wie im Irak - viel dringlichere Probleme zu lösen wären.So hat eine designierter amerikanis...
-
Ich möchte auf ein Buch aufmerksam machen, das im vergangenen Jahr erschienen ist und viele qualifizierte Argumente gegen die aktuellen Anti-Raucher-Kampagnen liefert:
Rauchen Sie? Verteidigung einer Leidenschaftvon Imre von der HeydtDuMont Literatur-...
-
Deutschlandradio Kultur, 29.6.2006
Nun die Raucher… und dann?
Von Monika Maron:
»Endlich - bald ist es geschafft. Bald geht es den Deutschen so gut wie den Amerikanern, Iren, Spaniern, Italienern, die vor der rauchenden Pest schon lange geschützt s...
-
Wer den neuen Spiegel gelesen hat dem dürften am Ende die Nackenhaare zu Berge stehen. Der Artikel ist einseitig und die Raucher u.a.: als Nikotinsüchtige beschimpft. Es wird vom Erfolgreichen Rauchverbot in den anderen Ländern geschrieben und wie Rüc...
-
Sage mir, wer eine Studie in Auftrag gegeben hat - und ich verrate Dir, was dabei herauskommt. Dieses kleine Spielchen läßt sich bei praktisch jeder Gelegenheit nachvollziehen. Preisfrage: Welche Ergebnisse werden sich wohl in einer Umfrage wiederfinden...
-
Letztes Jahr wehten sie durch die Schlagzeilen und sorgten für eine Panik sowohl und den ganz besonders Gesundheitsbewußten wie auch unter den Autofahrern - die Feinstäube. Wie schön ist es da, wenn man nun auch weiterführende Ratschläge bekommt, wi...
-
Wer dieses Jahr einen Sommerurlaub in Spanien plant und gerne auch am Strand einmal gemütlich eine Zigarette rauchen möchte, der sollte sich vorsehen: Am ersten spanischen Strandabschnitt am Platja Nova wurde ein Rauchverbot erlassen. Respekt, soviel Na...
-
Wer mit einem gewissen Interesse die Debatte um Raucher und um Rauchverbote verfolgt, hat bestimmt schon festgestellt, wie einseitig die massenmediale Berichterstattung geworden ist. Pünktlich zum Beginn der wärmeren Jahreszeit jedoch hat auch die "SÃ...
-
Die Debatte um Raucher und um Rauchverbote hat eine neue Stimme erhalten: Die Europäische Konsumentenvereinigung Tabakwaren (EuKT) wehrt sich entschieden gegen weitere Versuche, Rauchern auch in Deutschland das Leben noch schwerer zu machen. FORCES Germa...
-
Wie es sich in der Zwischenzeit in Raucherkreisen herumgesprochen haben dürfte, so hat das englische Parlament ein weitgehendes Rauchverbot in der Öffentlichkeit beschlossen, inklusive Bars, Restaurants und privater Clubs (!). Während hier in den Medie...
-
Welche Erfolgsergebnisse hat die Anti-Tabak-Bewegung erzielt? Gemäss öffentlichen Statistiken haben die Bemühungen der Anti-Tabak-Bewegung in den USA beachtliche Ergebnisse gezeitigt:...
-
In ihren unsäglich wertvollen Bemühungen, die Welt vor den Gefahren des sekundären Zigarettenrauchs zu schützen, absolvieren Politiker einen schwierigen Hürdenlauf. Dass sie dabei über ihre eigenen Füsse stolpern, öfters auf die Nase fallen und si...
-
In der Schweiz herrscht zur Zeit Katastrophenstimmung, zumindest wenn man den Medien glaubt. Die Grenzwerte für Feinstaub (PM10) werden im ganzen Land massiv überschritten. Nachdem man in Kalifornien jetzt den Passivrauch den Dieselabgasen gleichgestell...