Sie sind hier: Start Archiv Archiv

Spendenshop Netzwerk Rauchen e.V.

https://www.zambeza.de/

Anzeige

Der beste online Headshop bei Zamnesia: alles was das Raucherherz begehrt!



Anzeige


Beste Elektrische Stopfmaschinen Kollektion und Informationen:

Stopfmaschineshop.com

Die größte Kollektion elektrischer Zigarettenstopfmaschinen online.



unser-tabak.de

Ihr uns auch, EU.

Frank Davis auf Deutsch

TICAP

Brüsseler Erklärung zur wissenschaftlichen Integrität

Spenden Sie für das Netzwerk!


Erfahren Sie mehr...



Neu!
Spenden mit Girocode

Girocode

Direkt, gebührenfrei, sicher!

Vereinsliebe

Vereinsliebe

Archive

Filter 

  • Werbeverbot: Die Schlacht um die Werbung

    In den USA wurde ein ganz neues Schlachtfeld im Kampf gegen die Raucher aufgemacht: Mit viel Pathos und lautem Getrommel wurden Schüler dazu angehalten, doch die böse Tabakwerbung aus den Zeitschriften herauszureißen, die in den Schulbibliotheken zur V...
  • Meinung: Kommen Raucher in den Himmel?

    Vor einigen Monaten beglückte uns eine Internetseite mit erhellenden Erörterungen zu dem Thema, inwieweit Rauchen eigentlich mit dem Kommunismus zu vereinbaren ist. Jenseits von Randgruppen, die sich DDR-Methoden zurückwünschen, gibt es nun eine weite...
  • Rauchen und Beruf: Rauchen im Fronteinsatz

    Rauchen ist ganz böse. Das hat auch die US Army erkannt und sich bemüßigt gefühlt, eine neue warnende Pressemitteilung in die Welt zu setzen. Immerhin würde Tabakkonsum jedweder Art ja auch die Gefechtsbereitschaft der Truppe in Gefahr bringen. Nach ...
  • Jugendliche Raucher: Ursache und Wirkung

    "Junge Raucher sind aggressiver als Nichtraucher", läßt uns eine Meldung der deutschen Ärztezeitung aufhorchen. Rauchende Schüler würden häufiger schwänzen, öfter mit Drogen experimentieren und aggressiver sein. Doch was messen wir damit? Wieder e...
  • Passivrauchen: Unangenehme Ergebnisse

    Es gibt Studienergebnisse zum Rauchen, die sich prompt in allen Zeitungen wiederfinden. Meist haben sie irgendetwas zu tun mit möglichst dramatischen Wirkungen auf Nichtraucher. Doch zur Abwechslung gibt es hier einmal ein ganz anderes Fazit einer Unte...
  • Krankenhäuser: Der Eid und die Raucher

    Wir haben bereits an anderer Stelle von der unsäglichen Idee der "rauchfreien Krankenhäuser" gesprochen, die Patienten letztlich kurz nach der Operation mit dem Tropf vor die Tür zwingen soll, wollen sie eine Zigarette auf ihre Genesung rauchen. In Gro...
  • Jugendliche Raucher: Darauf hat die Welt gewartet

    Wir alle erinnern uns an Schulkonzerte, in denen man die vielen schiefen Töne mit stoischer Gelassenheit erdulden mußte, um sich anschließend möglichst glaubwürdig einen tosenden Beifall für die Bemühungen der lieben Kleinen abzuringen. Aber es geh...
  • Aktivrauchen: Die Nachricht hinter der Nachricht

    Die eine oder andere Zeitung hat auch in Deutschland darüber berichtet: Vor zwei Wochen wurde die Klage der Witwe eines langjährigen Kettenrauchers in Schottland zurückgewiesen, die das Tabakunternehmen Imperial Tobacco vor Gericht gezogen hatte. Faszi...
  • Tabakkontrolle: Präventions-WM

    Zum Wohle der Volksgesundheit muß wieder einmal symbolische Politik herhalten: Gesundheitspolitiker von SPD und Union fordern eine "rauchfreie" Fußball-WM - auf daß der Spaß am Sport weder in VIP-Logen noch auf den normalen Tribünen durch die eine od...
  • Volksgesundheit: Gesunde Menschen wissen nur noch nicht, daß sie krank sind

    Eine neue große psychiatrische Studie, die von der US-Regierung bezahlt wurde, enthüllt Erschreckendes: Beinahe die Hälfte der Amerikaner wird irgendwann in ihrem Leben von einer psychischen Störung betroffen sein. Darüber hinaus wird davor gewarnt,...
  • Volksgesundheit: Zum Teufel mit der Objektivität

    Es gab Zeiten, in denen die journalistische Zunft einen besonderen Stolz auf ihren Berufsethos entwickelt hatte. Zu den Grundregeln im Journalismus zählt eine ausgewogene Berichterstattung, in der möglichst alle Betroffenen Gehör finden. Damit soll nun...
  • Volksgesundheit: Die Milch macht's

    Eine neue Studie unterstellt, daß Kinder, die Milch trinken, eher zu Fettleibigkeit neigen. Außerdem könne Milchkonsum beispielsweise zu Prostatakrebs führen - während die Volksweisheit, daß Milch eine gute Quelle für Kalzium sei, nicht bestätigt ...
  • Volksgesundheit: Ein Märchen von Vorsorge und Prävention

    Der Autor John Luik hat keine Hoffnung mehr, daß sich die ineffektive Weltgesundheitsorganisation WHO selbst reformieren kann. Ihr Bestehen auf dem in sich fragwürdigen Vorsorge-Prinzip und ihr Ziel, durch erzwungene Veränderungen des Lebensstils die G...
  • Volksgesundheit: Die Gefahr kommt aus der Küche

    In England wurde eine neue Gefahr für die Volksgesundheit ausgemacht - Küchenmesser! Nachdem bei einer Befragung von zehn Starköchen herauskam, daß längere Küchenmesser keinen praktischen Nutzwert in der Küche haben, aber tödliche Verletzungen ver...
  • Volksgesundheit: Die Gefahr im weißen Kittel

    Im Gegensatz zu rein statistischen Projektionen wie beim Rauchen gibt es auch sehr handfeste vermeidbare Todesfälle: Ärztliche Kunstfehler sorgen jedes Jahr beispielsweise allein in den USA dafür, daß bis zu 100.000 Menschen frühzeitig zu Tode komm...
  • Fundamentale Erkenntnisse

    In seiner neuesten Ausgabe trägt das Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL Informationen zusammen, nach denen vier prominente deutsche Wissenschaftler bereits in den 80er-Jahren Geld von der Tabakindustrie annahmen und für die Industrie positive Forschungserge...
  • Rauchen in Film & TV: Der Schritt zu weit

    Vor wenigen Tagen wurde in Indien ein neues Gesetz angekündigt, das jede Darstellung von Zigaretten in Film und Fernsehen entweder verbieten oder nur mit eingeblendeten Warnhinweisen erlauben soll. Nun regt sich Widerstand in der indischen Filmindustrie....
  • Rauchverbot weltweit: Urlaubsziel gesucht?

    Für Raucher wird das Eis nicht nur in Deutschland zunehmend dünner, auch in beliebten Urlaubszielen steht man mittlerweile immer öfter vor unsinnigen und drakonischen Regelungen. Italien als Reiseziel für Raucher scheidet aus, ebenso Irland, Schweden...
  • Krankenhäuser: Von Erziehung und Menschlichkeit

    "Wohltätigkeitsfanatikern kommt jeder Sinn für Menschlichkeit abhanden. Das ist ihr hervorstechendster Charakterzug." Dies stellte Oscar Wilde bereits im 19. Jahrhundert fest. Am Beispiel der "rauchfreien Krankenhäuser" können wir dies auch in der he...
  • Rauchverbote: Sieg der Vernunft

    Manchmal gewinnt selbst im Kampf gegen die Raucher die Vernunft. Die Tübinger Staatsanwaltschaft hat nun Ermittlungen gegen den Rektor der Uni Tübingen aufgrund einer Strafanzeige der "Nichtraucher-Initiative Deutschland" eingestellt. Der hatte es näml...

Powered by Joomla!