Kleines Widerspenst Nr. 21 - 18.12.12
Mittwoch, 19. Dezember 2012 um 21:15 Uhr
Das Kleine Widerspenst
_________________________________________________________________
Nr. 21 vom 18. Dezember 2012
Europa, Staat, Parteien traktieren uns, die Bürger (ihre Ernährer
also!)laufend mit neuen Verboten und Vorschriften, hebeln systematisch
unsere Freiheiten aus, Tag für Tag ein bisschen mehr.
Ist es aber tatsächlich unser Wunsch und Wille, uns zu folgsamen
Untertanen umerziehen zu lassen? Haben wir die gewählt, damit sie immer
mehr in unsere persönliche Lebensführung eingreifen?
Traurig aber wahr: Es ist wieder soweit. Wem seine Freiheit lieb ist,
der muss heutzutage wieder aufmucken. Widerstand ist angesagt.
_________________________________________________________________
SCHWARZER TAG FÜR DIE FREIHEIT
Sehr viele Menschen in Nordrhein-Westfalen haben dagegen angekämpft,
Petitionen unterschrieben und demonstriert.
Die OpenPetition gegen das totale Rauchverbot hatte im Frühjahr mehr als
51.000 Unterzeichnerstimmen bekommen, und die FDP hat über 10.000
Unterschriften gesammelt und ein Portal für Protestmails im Internet
geöffnet. Auch viele SPD-Mitglieder (besonders an der Basis) waren
dagegen. Aber die Regierung hat die massiven Proteste und Bedenken der
Bevölkerung ebenso beiseite gewischt wie die der eigenen Mitglieder und
fast der Hälfte des Parlaments.
http://www.openpetition.de/petition/online/kein-neues-nichtraucherschutzgesetz-in-nordrhein-westfalen
http://www.fdp-nrw.de/webcom/show_article.php/_c-1150/i.html
Die grünen Zwangserzieher haben es mit Hilfe der SPD geschafft, den
WHO-Krieg gegen den Tabak (und damit auch gegen die Raucher und andere
Rauchverbotsbetroffene) in NRW durchzuboxen. Es ist ein ähnlich
totalitäres, menschenverachtendes und existenzvernichtendes
Rauchverbotsgesetz beschlossen worden wie in Bayern und im Saarland. Als
hätte man daraus noch nicht gelernt.
18 SPD-Parlamentarier versuchten, ihre Hände in Unschuld zu waschen und
äußerten schriftlich Bedenken. Um sich anschließend dann doch dem
Parteizwang zu unterwerfen und dem elenden Verbotsgesetz zuzustimmen.
http://www.xtranews.de/2012/11/29/nrw-piraten-kritisieren-spd-fraktionszwang-beim-nichtraucherschutzgesetz/comment-page-1/#comment-17614
Wäre diesen Abgeordneten der Wille des Volks, das sie gewählt hat,
wichtiger gewesen als die üblichen Partei-Macht-Spielchen und eigene
Interessen - vielleicht wäre die Abstimmung anders verlaufen und der
große Schaden, der nun angerichtet wurde (und zweifellos als "Erfolg"
umgemünzt werden wird, wir kennen das ja alles schon!), abgewendet
worden. Aber was zählen schon Gewissen und Vernunft, wo sich der Wahn
durchpeitscht.
Immerhin: Fast die Hälfte des Parlaments hat dagegen gestimmt: CDU, FDP
und fast alle Piraten.
Protokoll der Landtagsdebatte:
http://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMP16-15.pdf
(Debatte ab S. 1022, Ergebnis der namentlichen Abstimmung ab S. 1075,
Stellungnahme von SPD-Abgeordneten auf S. 1083)
Kommentar von Netzwerk Rauchen und Rauchen NRW:
http://www.netzwerk-rauchen.de/component/content/article/1-aktuelle-nachrichten/627
.................................................................
PROF. GRIESHABER BLEIBT BEI DER WAHRHEIT - LESENSWERTER BLOG ERÖFFNET
Sein ausgezeichnetes Buch "Passivrauchen - Götterdämmerung der
Wissenschaft" ist im März erschienen; im Internet wurde viel und lebhaft
darüber diskutiert, von den etablierten Medien hingegen wurde es
geflissentlich totgeschwiegen - erwartungsgemäß. Man fürchtet die
Allmacht der WHO und ihrer zahlreichen "Verbündeten"
(Weltbank/Internationaler Währungsfonds, Pharmariesen wie Pfizer und
GlaxoSmithKline usw., die Liste ist lang).
Aber ermutigend, dass es doch noch vereinzelt Wissenschaftler gibt, die
diesem Gestrüpp die Stirn bieten, sich nicht einschüchtern lassen und
bei der Wahrheit bleiben. Wissenschaftler mit Rückgrat. Wir bräuchten
viel mehr davon! Wo sind sie alle hin?
Der neue Blog von Prof. Grieshaber jedenfalls ist eine Erfrischung für
alle, die informiert sein wollen und nicht dauerhaft belogen:
http://grieshaber.wordpress.com/
.................................................................
DIE MINISTERIN UND DER TEPPICH
NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens (Grüne) hatte ein Gutachten
über die - von ihr ganz und gar nicht hochgeschätzte - elektronische
Zigarette in Auftrag gegeben. In welcher Erwartung? Wir dürfen spekulieren.
Nun kamen die Gutachter aber zu einem ganz anderen Ergebnis als dem von
der Frau Ministerin erhofften. So ein Pech. Und was macht man, wenn man
grüne Gesundheitsministerin ist und ein Gutachten passt einem nicht in
den Kram? Es wird unterm Teppich kompostiert.
Also bloß nicht das Parlament oder diejenigen, die es bezahlt haben, die
Steuerzahler, über die Ergebnisse informieren!
Nur durch die Bemühungen der Piratenpartei ist die ganze Affäre ans
Licht gekommen. Konsequenzen? Fehlanzeige. Es bleibt also dabei:
Volkserzieher dürfen Expertisen verschwinden lassen, unser Geld dafür
ebenso, und ungeniert und ohne vor Scham zu erröten weiterhin Verbote
durchsetzen gegen Gefahren, die sie selbst erfunden haben.
http://www.rauchernews.de/news/2012/11/23/gruenen-ministerin-haelt-unliebsames-gutachten-zurueck/
.................................................................
SPD EINMAL VERNÜNFTIG: KEINE VERSCHÄRFUNG DES RAUCHVERBOTS IN BREMEN
SPD ist nicht überall gleich SPD ... genauso, wie die FDP nicht überall
das ist, wo "F" draufsteht. Beide mal so, mal so, je nach Wetterlage.
Kaum eine Partei ist so nachhaltig konsequent wie die Grünen in ihrer
Verbieteritis, die keiner braucht. Man kann wirklich leicht
politikverdrossen werden in diesem Klima.
Aber es gibt nach wie vor Inseln im Strom. In Bremen z.B. scheint sich
die SPD ihrer Stammwählerschaft zu besinnen und dieser - selten genug -
mehr Gewicht beizumessen als dem willfährigen Anbiedern an die
Verbotsphantasien der grünen Koalitionspartner. Hier will die SPD
vernünftigerweise kein totales Rauchverbot wie in Bayern. Noch wedelt
hier anscheinend nicht der Schwanz mit dem Hund. Obwohl
selbstverständlich auch hier längst die Tabakbekämpfungsindustrie
vorgesprochen hat.
Weiß oder ahnt vielleicht in Bremen die SPD, dass die normalen Bürger
den "Krieg gegen den Tabak" und gegen die Raucher gar nicht wollen? Wäre
mal eine begrüßenswerte Einsicht.
http://www.rauchernews.de/news/2012/11/07/spd-keine-verschaerfung-des-rauchverbots-in-bremen/
.................................................................
POTSDAM: FDP ZUR VDP GEWORDEN (VERBOTSDEMOKRATISCHE PARTEI)
Noch ein Stück sinnlosen Schikanierens rauchender Menschen, diesmal
kommt es von der FDP und SPD. In Potsdam soll an Bus- und
Tram-Haltestellen (also im Freien!) nicht mehr geraucht werden dürfen.
http://www.pnn.de/potsdam/703509/
Fast so bescheuert wie der Geistesblitz des bayerischen Ministers Söder
(CSU), dass "die bayerischen Seen rauchfrei werden" müssten (seine
Begründung für die Verhängung eines Rauchverbots in der bayerischen
Binnenschifffahrt).
Liebe FDP, hat die Regierungsbeteiligung in Potsdam derart auf euch
abgefärbt? Besinnt euch doch mal eurer Wurzeln!
.................................................................
JOBCENTERS - LOHNDIENER DER GESUNDHEITS- UND WELLNESS-LOBBY?
Statt den Menschen einen Job zu besorgen oder eine Qualifizierung zu
bezahlen, werden den Arbeitslosen merkwürdige Dinge wie Schrittzähler,
Nordic Walking, Wassergymnastik und Kurse wie (man lasse sich das auf
der Zunge zergehen) "Fit für Bowling" oder "Frauen-Kraft-Power"
aufgehalst. In der niedersächsischen Region Nienburg geht man noch
weiter: Dort werden derzeit skandalöserweise Hartz-IV-Empfänger zu einer
Werbeveranstaltung über Rauchentwöhnungskurse gedrängt, unter Androhung
einer dreimonatigen Kürzung des Arbeitslosengeldes um 10 Prozent.
Gewisse, eher "ungesunde", Systeme lassen grüßen.
http://www.rauchernews.de/news/2012/11/25/hartz-iv-bezieher-zu-rauchentwoehnungskurs-gezwungen/
http://www.welt.de/politik/deutschland/article111826233/Schrittzaehler-sollen-Arbeitslose-auf-Trab-bringen.html
.................................................................
EIN PAAR GUTE ARTIKEL ZUR "ENTSPANNUNG" IN DER "STILLEN ZEIT"
Zur Lektüre empfohlen:
Michael Miersch über das "Leitbild Doof-Bürger":
http://www.focus.de/kultur/medien/eine-diagnose-von-michael-miersch-leitbild-doof-buerger_aid_847794.html
Ein Pirat, der langsam versteht, worum es eigentlich geht:
http://www.ruhrbarone.de/wie-ich-zum-nicht-nichtraucherschuetzer-wurde/
Walter Wippersberg: Wie man Rauchverbote begründet
http://www.walterwippersberg.at/Wie%20man%20Rauchverbote%20begruendet.html
Chris Snowdon über die Zigaretten-Einheitsverpackung:
http://www.novo-argumente.com/magazin.php/novo_notizen/artikel/0001133
.................................................................
Wir wünschen Ihnen besinnliche und besinnungsreiche Feiertage!
_________________________________________________________________
Präventionsprogramm gegen moralische Demenz:
Dieses Widerspenst geht auch an alle deutschen Abgeordneten im
Bundestag, in den Landtagen und im Europaparlament. Denn es soll keiner
eines Tages wieder sagen können: "Ich habe das nicht gewusst".
_________________________________________________________________
Das Widerspenst im Archiv:
http://www.netzwerk-rauchen.de/kleines-widerspenst.html
_________________________________________________________________
Impressum:
Kleines Widerspenst - Newsletter-Angebot
V.i.S.d.P. Netzwerk Rauchen e.V.
Michael Löb, Bundesvorsitzender
Friedrich-Ebert-Str. 46, D-67549 Worms
Tel.: 06241 / 210 27 20
Fax: 03212 / 10 22 236
Mobil: 01577 / 42 87 807
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
Internet: www.netzwerk-rauchen.de
Twitter: http://twitter.com/NetzwerkRauchen
Facebook: http://www.facebook.com/?ref=logo#!/group.php?gid=220213166594
Spendenkonto:
Netzwerk Rauchen e.V.
Volksbank Mittelhessen eG
Kto.-Nr. 70025809
BLZ 513 900 00
IBAN: DE 82513900000070025809
BIC: VBMHDE5FXXX
_________________________________________________________________
Falls Sie diesen Newsletter abbestellen möchten, bitte eine kurze
Nachricht an:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
Europa, Staat, Parteien traktieren uns, die Bürger (ihre Ernährer
also!)laufend mit neuen Verboten und Vorschriften, hebeln systematisch
unsere Freiheiten aus, Tag für Tag ein bisschen mehr.
Ist es aber tatsächlich unser Wunsch und Wille, uns zu folgsamen
Untertanen umerziehen zu lassen? Haben wir die gewählt, damit sie immer
mehr in unsere persönliche Lebensführung eingreifen?
Traurig aber wahr: Es ist wieder soweit. Wem seine Freiheit lieb ist,
der muss heutzutage wieder aufmucken. Widerstand ist angesagt.
_________________________________________________________________
SCHWARZER TAG FÜR DIE FREIHEIT
Sehr viele Menschen in Nordrhein-Westfalen haben dagegen angekämpft,
Petitionen unterschrieben und demonstriert.
Die OpenPetition gegen das totale Rauchverbot hatte im Frühjahr mehr als
51.000 Unterzeichnerstimmen bekommen, und die FDP hat über 10.000
Unterschriften gesammelt und ein Portal für Protestmails im Internet
geöffnet. Auch viele SPD-Mitglieder (besonders an der Basis) waren
dagegen. Aber die Regierung hat die massiven Proteste und Bedenken der
Bevölkerung ebenso beiseite gewischt wie die der eigenen Mitglieder und
fast der Hälfte des Parlaments.
http://www.openpetition.de/petition/online/kein-neues-nichtraucherschutzgesetz-in-nordrhein-westfalen
http://www.fdp-nrw.de/webcom/show_article.php/_c-1150/i.html
Die grünen Zwangserzieher haben es mit Hilfe der SPD geschafft, den
WHO-Krieg gegen den Tabak (und damit auch gegen die Raucher und andere
Rauchverbotsbetroffene) in NRW durchzuboxen. Es ist ein ähnlich
totalitäres, menschenverachtendes und existenzvernichtendes
Rauchverbotsgesetz beschlossen worden wie in Bayern und im Saarland. Als
hätte man daraus noch nicht gelernt.
18 SPD-Parlamentarier versuchten, ihre Hände in Unschuld zu waschen und
äußerten schriftlich Bedenken. Um sich anschließend dann doch dem
Parteizwang zu unterwerfen und dem elenden Verbotsgesetz zuzustimmen.
http://www.xtranews.de/2012/11/29/nrw-piraten-kritisieren-spd-fraktionszwang-beim-nichtraucherschutzgesetz/comment-page-1/#comment-17614
Wäre diesen Abgeordneten der Wille des Volks, das sie gewählt hat,
wichtiger gewesen als die üblichen Partei-Macht-Spielchen und eigene
Interessen - vielleicht wäre die Abstimmung anders verlaufen und der
große Schaden, der nun angerichtet wurde (und zweifellos als "Erfolg"
umgemünzt werden wird, wir kennen das ja alles schon!), abgewendet
worden. Aber was zählen schon Gewissen und Vernunft, wo sich der Wahn
durchpeitscht.
Immerhin: Fast die Hälfte des Parlaments hat dagegen gestimmt: CDU, FDP
und fast alle Piraten.
Protokoll der Landtagsdebatte:
http://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMP16-15.pdf
(Debatte ab S. 1022, Ergebnis der namentlichen Abstimmung ab S. 1075,
Stellungnahme von SPD-Abgeordneten auf S. 1083)
Kommentar von Netzwerk Rauchen und Rauchen NRW:
http://www.netzwerk-rauchen.de/component/content/article/1-aktuelle-nachrichten/627
.................................................................
PROF. GRIESHABER BLEIBT BEI DER WAHRHEIT - LESENSWERTER BLOG ERÖFFNET
Sein ausgezeichnetes Buch "Passivrauchen - Götterdämmerung der
Wissenschaft" ist im März erschienen; im Internet wurde viel und lebhaft
darüber diskutiert, von den etablierten Medien hingegen wurde es
geflissentlich totgeschwiegen - erwartungsgemäß. Man fürchtet die
Allmacht der WHO und ihrer zahlreichen "Verbündeten"
(Weltbank/Internationaler Währungsfonds, Pharmariesen wie Pfizer und
GlaxoSmithKline usw., die Liste ist lang).
Aber ermutigend, dass es doch noch vereinzelt Wissenschaftler gibt, die
diesem Gestrüpp die Stirn bieten, sich nicht einschüchtern lassen und
bei der Wahrheit bleiben. Wissenschaftler mit Rückgrat. Wir bräuchten
viel mehr davon! Wo sind sie alle hin?
Der neue Blog von Prof. Grieshaber jedenfalls ist eine Erfrischung für
alle, die informiert sein wollen und nicht dauerhaft belogen:
http://grieshaber.wordpress.com/
.................................................................
DIE MINISTERIN UND DER TEPPICH
NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens (Grüne) hatte ein Gutachten
über die - von ihr ganz und gar nicht hochgeschätzte - elektronische
Zigarette in Auftrag gegeben. In welcher Erwartung? Wir dürfen spekulieren.
Nun kamen die Gutachter aber zu einem ganz anderen Ergebnis als dem von
der Frau Ministerin erhofften. So ein Pech. Und was macht man, wenn man
grüne Gesundheitsministerin ist und ein Gutachten passt einem nicht in
den Kram? Es wird unterm Teppich kompostiert.
Also bloß nicht das Parlament oder diejenigen, die es bezahlt haben, die
Steuerzahler, über die Ergebnisse informieren!
Nur durch die Bemühungen der Piratenpartei ist die ganze Affäre ans
Licht gekommen. Konsequenzen? Fehlanzeige. Es bleibt also dabei:
Volkserzieher dürfen Expertisen verschwinden lassen, unser Geld dafür
ebenso, und ungeniert und ohne vor Scham zu erröten weiterhin Verbote
durchsetzen gegen Gefahren, die sie selbst erfunden haben.
http://www.rauchernews.de/news/2012/11/23/gruenen-ministerin-haelt-unliebsames-gutachten-zurueck/
.................................................................
SPD EINMAL VERNÜNFTIG: KEINE VERSCHÄRFUNG DES RAUCHVERBOTS IN BREMEN
SPD ist nicht überall gleich SPD ... genauso, wie die FDP nicht überall
das ist, wo "F" draufsteht. Beide mal so, mal so, je nach Wetterlage.
Kaum eine Partei ist so nachhaltig konsequent wie die Grünen in ihrer
Verbieteritis, die keiner braucht. Man kann wirklich leicht
politikverdrossen werden in diesem Klima.
Aber es gibt nach wie vor Inseln im Strom. In Bremen z.B. scheint sich
die SPD ihrer Stammwählerschaft zu besinnen und dieser - selten genug -
mehr Gewicht beizumessen als dem willfährigen Anbiedern an die
Verbotsphantasien der grünen Koalitionspartner. Hier will die SPD
vernünftigerweise kein totales Rauchverbot wie in Bayern. Noch wedelt
hier anscheinend nicht der Schwanz mit dem Hund. Obwohl
selbstverständlich auch hier längst die Tabakbekämpfungsindustrie
vorgesprochen hat.
Weiß oder ahnt vielleicht in Bremen die SPD, dass die normalen Bürger
den "Krieg gegen den Tabak" und gegen die Raucher gar nicht wollen? Wäre
mal eine begrüßenswerte Einsicht.
http://www.rauchernews.de/news/2012/11/07/spd-keine-verschaerfung-des-rauchverbots-in-bremen/
.................................................................
POTSDAM: FDP ZUR VDP GEWORDEN (VERBOTSDEMOKRATISCHE PARTEI)
Noch ein Stück sinnlosen Schikanierens rauchender Menschen, diesmal
kommt es von der FDP und SPD. In Potsdam soll an Bus- und
Tram-Haltestellen (also im Freien!) nicht mehr geraucht werden dürfen.
http://www.pnn.de/potsdam/703509/
Fast so bescheuert wie der Geistesblitz des bayerischen Ministers Söder
(CSU), dass "die bayerischen Seen rauchfrei werden" müssten (seine
Begründung für die Verhängung eines Rauchverbots in der bayerischen
Binnenschifffahrt).
Liebe FDP, hat die Regierungsbeteiligung in Potsdam derart auf euch
abgefärbt? Besinnt euch doch mal eurer Wurzeln!
.................................................................
JOBCENTERS - LOHNDIENER DER GESUNDHEITS- UND WELLNESS-LOBBY?
Statt den Menschen einen Job zu besorgen oder eine Qualifizierung zu
bezahlen, werden den Arbeitslosen merkwürdige Dinge wie Schrittzähler,
Nordic Walking, Wassergymnastik und Kurse wie (man lasse sich das auf
der Zunge zergehen) "Fit für Bowling" oder "Frauen-Kraft-Power"
aufgehalst. In der niedersächsischen Region Nienburg geht man noch
weiter: Dort werden derzeit skandalöserweise Hartz-IV-Empfänger zu einer
Werbeveranstaltung über Rauchentwöhnungskurse gedrängt, unter Androhung
einer dreimonatigen Kürzung des Arbeitslosengeldes um 10 Prozent.
Gewisse, eher "ungesunde", Systeme lassen grüßen.
http://www.rauchernews.de/news/2012/11/25/hartz-iv-bezieher-zu-rauchentwoehnungskurs-gezwungen/
http://www.welt.de/politik/deutschland/article111826233/Schrittzaehler-sollen-Arbeitslose-auf-Trab-bringen.html
.................................................................
EIN PAAR GUTE ARTIKEL ZUR "ENTSPANNUNG" IN DER "STILLEN ZEIT"
Zur Lektüre empfohlen:
Michael Miersch über das "Leitbild Doof-Bürger":
http://www.focus.de/kultur/medien/eine-diagnose-von-michael-miersch-leitbild-doof-buerger_aid_847794.html
Ein Pirat, der langsam versteht, worum es eigentlich geht:
http://www.ruhrbarone.de/wie-ich-zum-nicht-nichtraucherschuetzer-wurde/
Walter Wippersberg: Wie man Rauchverbote begründet
http://www.walterwippersberg.at/Wie%20man%20Rauchverbote%20begruendet.html
Chris Snowdon über die Zigaretten-Einheitsverpackung:
http://www.novo-argumente.com/magazin.php/novo_notizen/artikel/0001133
.................................................................
Wir wünschen Ihnen besinnliche und besinnungsreiche Feiertage!
_________________________________________________________________
Präventionsprogramm gegen moralische Demenz:
Dieses Widerspenst geht auch an alle deutschen Abgeordneten im
Bundestag, in den Landtagen und im Europaparlament. Denn es soll keiner
eines Tages wieder sagen können: "Ich habe das nicht gewusst".
_________________________________________________________________
Das Widerspenst im Archiv:
http://www.netzwerk-rauchen.de/kleines-widerspenst.html
_________________________________________________________________
Impressum:
Kleines Widerspenst - Newsletter-Angebot
V.i.S.d.P. Netzwerk Rauchen e.V.
Michael Löb, Bundesvorsitzender
Friedrich-Ebert-Str. 46, D-67549 Worms
Tel.: 06241 / 210 27 20
Fax: 03212 / 10 22 236
Mobil: 01577 / 42 87 807
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
Internet: www.netzwerk-rauchen.de
Twitter: http://twitter.com/NetzwerkRauchen
Facebook: http://www.facebook.com/?ref=logo#!/group.php?gid=220213166594
Spendenkonto:
Netzwerk Rauchen e.V.
Volksbank Mittelhessen eG
Kto.-Nr. 70025809
BLZ 513 900 00
IBAN: DE 82513900000070025809
BIC: VBMHDE5FXXX
_________________________________________________________________
Falls Sie diesen Newsletter abbestellen möchten, bitte eine kurze
Nachricht an:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.