Grüne Volkserzieher setzen Totalrauchverbot in NRW durch
Donnerstag, 29. November 2012 um 14:59 Uhr
Grüne Volkserzieher setzen Totalrauchverbot in NRW durch
Zur heutigen Verabschiedung der verschärften Rauchverbote durch den nordrhein-westfälischen Landtag erklärt Michael Löb, Bundesvorsitzender von Netzwerk Rauchen:„Leider hat sich die rot-grüne Mehrheit im Düsseldorfer Landtag als bereitwillige Vollstrecker der internationalen Tabakbekämpfung erwiesen und die Vorgaben der WHO-gesteuerten Maschinerie für die ‚tabakfreie Welt’ umgesetzt.
Die Folgen werden sein: Kneipenschließungen, Personalentlassungen, Beschwerden über die Lautstärke von vor Gaststätten rauchenden Menschen und viel mehr Raucherdiskriminierung. Nicht nur die Gastronomie, sondern auch Vereinsräumlichkeiten, etwa türkische Teestuben, Kultureinrichtungen, Spielkasinos und viel andere Orte werden mit zusätzlichen Einschränkungen belastet. Rauchverbote auf Spielplätzen, also draußen, schaffen Präzedenzfälle für die weitere Beschneidung öffentlicher Plätze. Bedauerlicherweise war die Koalitionsmehrheit taub für Fakten und Kritik. So hatte z.B. der Präventionsmediziner Prof. Romano Grieshaber die Mär von der Todesgefahr des Passivrauchens dem Landtag gegenüber widerlegt.“
Der Vorstandsvorsitzende von Rauchen NRW, Christoph Lövenich, ergänzt: „Als erste Sozialdemokraten, die in Regierungsverantwortung in Deutschland ein solch weitgehendes Rauchverbot mit beschlossen haben, hat sich die NRW-SPD mit Schande befleckt. Es geht mit voller Kraft in den Bevormundungsstaat. Die Hauptverantwortung tragen jedoch die Grünen Volkserzieher, allen voran Gesundheitsministerin Steffens. Dass diese im vorvergangenen Monat einen Preis des Guttempler-Ordens erhalten hat, der vor 100 Jahren in den USA die Alkoholprohibition mit durchgesetzt hatte, passt da ins Bild ihres Gesundheitswahns, der sanitaristischen Ideologie. Ab dem 1. Mai nächsten Jahres sollte gelten: Stell dir vor, es gibt ein Gesetz – und keiner hält sich dran.“
Kontakt:
Netzwerk Rauchen e.V. Rauchen NRW e.V.
Bundesvorsitzender Dipl.-Jur. Michael Löb Vorstandsvorsitzender Christoph Lövenich M.A.
Friedrich-Ebert-Str. 46 Bornheimer Str. 104
D - 67549 Worms D-53119 Bonn
Tel.: +49(0)6241 / 210 27 20 Tel. +49(0)228/6846968
Fax: +49(0)3212 / 10 22 236 Fax +49(0)3212-LIBERTY
Mobil: +49(0)1577 / 42 87 807 Mobil +49(0)171/2048698
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
Presseservice Netzwerk Rauchen e.V.: http://www.netzwerk-rauchen.de/presseservice.html
230 Wörter / 1842 Zeichen inklusive Leerzeichen
Pressemitteilung als pdf zum Herunterladen: PM_09_2012_Rauchverbotsverschraerfung_NRW