Sie sind hier: Start Archiv Archiv

Spendenshop Netzwerk Rauchen e.V.

https://www.zambeza.de/

Anzeige

Der beste online Headshop bei Zamnesia: alles was das Raucherherz begehrt!



Anzeige


Beste Elektrische Stopfmaschinen Kollektion und Informationen:

Stopfmaschineshop.com

Die größte Kollektion elektrischer Zigarettenstopfmaschinen online.



unser-tabak.de

Ihr uns auch, EU.

Frank Davis auf Deutsch

TICAP

Brüsseler Erklärung zur wissenschaftlichen Integrität

Spenden Sie für das Netzwerk!


Erfahren Sie mehr...



Neu!
Spenden mit Girocode

Girocode

Direkt, gebührenfrei, sicher!

Vereinsliebe

Vereinsliebe

Archive

Filter 

  • Rückkehr zur Vernunft im Arbeitsschutz

    Am 26. März hat der Bundestag mehrere Anträge abgelehnt, die eine Verschärfung von Rauchverboten über die sogenannte Arbeitsstättenverordnung vorsahen.Netzwerk Rauchen begrüßt diese Entscheidung ausdrücklich. Näheres finden Sie in unserer Presse...
  • Rauchverbote: Volksvotum gegen Rauchverbot

      Das kleine Liechtenstein will offenbar nicht nur Oase sein für Steuerzahler, sondern auch für andere Gegängelte: In einer Volksabstimmung sprachen sich über 52% der Teilnehmer für eine Lockerung des Rauchverbots aus.Dieses hatte unmittelbar nach E...
  • Trifelser Erklärung und „Krise der Tabakkultur“

    Netzwerk Rauchen gibt sich eine Verfassung Die Bundesmitgliederversammlung des Netzwerk Rauchen Forces Germany e.V. hat sich auf ihrem zu Ende gegangenen jährlichen Treffen eine „Verfassung“ gegeben. Die so genannte „Trifelser Erklärung“ defi...
  • Gian Turci - Nachruf

    Mit Entsetzen reagiert die internationale Bewegung gegen Lifestyle-Prohibition auf den plötzlichen Tod des wohl führendsten ihrer führenden Köpfe. Gian Turci starb vorgestern im Alter von 58 Jahren an einer schweren Hirnblutung. Gian Turci war zule...
  • In eigener Sache: Unser Forum im neuen Kleid

      Es ist vollbracht! In mühevoller Kleinarbeit ist es uns gelungen, unser altes Forum zu bergen und mit deutlich verbesserten Standards neu zu eröffnen.Zuvor waren etliche Beiträge auf mysteriöse Weise verschwunden, Sicherheitslecks aufgetreten und d...
  • Politischer Appell der Bundesversammlung Genuss, Freiheit und Selbstbestimmung

    Zehn Vereine und Initiativen aus verschiedenen Bundesländern, darunter Netzwerk Rauchen, fordern in einem Offenen Brief an die Bundesländer die Liberalisierung der bestehenden Rauchverbote. Gemeinsame Kernforderung der Organisationen, vernetzt in der ...
  • Gesundheitswahn: Gesundheitsprävention - Unwort des Jahres 2008

    Netzwerk Rauchen hat wie in den vergangenen Jahren wieder das Unwort des Jahres gekürt, diesmal:  Gesundheitsprävention.Beide Wortbestandteile werden zunehmend eingesetzt, um Verbotsmaßnahmen und staatliche Einschränkungen zu begründen. Die Gesundhe...
  • Prohibition einer Antiprohibitionskonferenz

    Mit Empörung reagiert Netzwerk Rauchen, auf das Verbot der Weltkonferenz gegen Prohibition im Gebäude des Europäischen Parlaments in Brüssel.Die Konferenz mit dem Untertitel  Rauchverbote und Lügen  war von der Internationalen Koalition gegen Pro...
  • Politik: Hessen-Wahl für Raucher

    Am kommenden Sonntag, dem 18. Januar 2008, sind die Wahlberechtigten in Hessen erneut zum Urnengang aufgerufen, nachdem die Wahl der Sozialdemokratin Ypsilanti zur Ministerpräsidentin von Rauchern verhindert worden war. (Anm.: Die 4 Abweichler, die der ...
  • Konferenz gegen Rauchverbote voller Erfolg

    Vergangene Woche fand in Brüssel die Internationale Konferenz "Denken ist verboten" statt, anstelle der im Europäischen Parlament verbotenen TICAP-Tagung "Rauchverbote und Lügen". Rund hundert Teilnehmer aus über einem Dutzend Länder diskutierten ...
  • Genießen: Herzlichen Glückwunsch, Helmut Schmidt!

    Bundeskanzler a.D. Helmut Schmidt wird heute 90 Jahre alt. Netzwerk Rauchen gratuliert dem Geburtstagskind und wünscht dem "beliebtesten Politiker der jüngeren deutschen Geschichte" und seiner Gattin Loki alles erdenklich Gute. Und natürliche viele w...
  • Passivrauchen: Sieben Unwahrheiten zum Passivrauch

    Netzwerk Rauchen hat ein neues Thesenpapier zum so genannten "Passivrauch" zusammengestellt, dass die wichtigsten Unwahrheiten zu diesem zentralen Argument der Gegenseite kurz und prägnant aufgreift und entkräftet. Eine ausgezeichnete Argumentationshilf...
  • Nanny-Staat: Für wen spricht die Antiraucher-Lobby?

      Diese Frage stellt sich der Schelm in seiner neuesten Ausgabe.Dort lesen Sie, wie 400.000 E-Mails von nur hundert Leuten kommen können und wie 43 Antiraucherorganisationen zu einer Demo aufrufen, an der dann nur zwei Dutzend Menschen teilnehmen und we...
  • Protestkundgebung in den Haag: Tausende gegen Rauchverbote

    Ungefähr 6000 Gastwirte und Gäste kamen am vorvergangenen Samstag am niederländischen Regierungssitz Den Haag zusammen, um gegen das Rauchverbot in der Gastronomie zu protestieren.Die Kundgebung wurde organisiert von der Stiftung KHO,  die sich vor al...
  • Passivrauchen als statistisches Konstrukt

    Weder medizinisch noch toxikologisch noch statistisch hat der  Kaiser  Passivrauch irgendwelche Kleider an. Gut zusammengefasst hat dies Prof. Dr. Günter Ropohl in seinem Artikel für die Zeitschrift NOVO vor wenigen Monaten. Der Wissenschafts- und Tec...
  • Anti-Prohibitions-Konferenz im Europaparlament

    Rauchverbotsgegner aus aller Welt treffen sich Ende Januar in Brüssel zu einer Konferenz. Veranstaltet wird die Tagung unter dem Titel „Rauchverbote und Lügen" von der Internationalen Koalition gegen Prohibition (TICAP), sie findet in Räumen des Euro...
  • Raucher – die Mär von den Volksschädlingen

    Im Kampf gegen den Tabak wird immer wieder gerne lautstark behauptet, dass Raucher eine finanzielle Bürde für andere bzw. irgendeine Gemeinschaft darstellen würden. Von der Fragwürdigkeit der Unterordnung des Individuums unter den vermeintlichen Nutze...
  • Proteste: Genuss, Freiheit und Selbstbestimmung

    In Dresden fand vor einer Woche die erste Bundesversammlung für Genuss, Freiheit und Selbstbestimmung statt, ein Treffen von knapp zehn Organisationen, die sich gegen die Rauchverbote in der Gastronomie in ihrer bisherigen Form aussprechen. Auf Einladung...
  • Bundesversammlung in Dresden

    In Dresden findet diese Woche nicht nur die Ministerpräsidentenkonferenz statt (die sich auch mit der Thematik Rauchverbote beschäftigen will), sondern auch eine Art Gegenveranstaltung: Die erste Bundesversammlung für Freiheit, Genuss und Selbstbestimm...
  • Bürgerrechte: Freiheit statt Angst

    Nanny-Staat und Überwachungsstaat gehen Hand in Hand. Daher hat Netzwerk Rauchen auch nicht gezögert, die Berliner Datenschutz-Großdemo Freiheit statt Angst - Stoppt den Überwachungswahn am 11. Oktober offiziell und finanziell zu unterstützen.Zigt...

Powered by Joomla!