-
Das Leben in vollen Zügen genießen, so warb die Deutsche Bahn vor Jahren fürs Zugfahren. Den Zug an der Zigarette,Zigarre oder Pfeife will Bahnchef Mehdorn jedoch zum 1. Septemberkomplett verbieten und damit das Bahn-Fahren unattraktiver machen.Netzwer...
-
Zunehmend mehr Stimmen werden laut gegen den Rauchverbotsirrsinn in der Gastronomie. Der Hotel- und Gaststättenverband hat in NRW rund 40.000 Unterschriften für Wahlfreiheit gesammelt, und vielerorts bilden sich Protestzirkel und Widerstandsnester.Exemp...
-
Die populäre Sängerin Annett Louisan raucht bei ihren Auftritten auf der Bühne, nicht „um der Provokation Willen, sondern weil ich finde, dass es zu mir gehört“. Früher undenkbar: Es kam deshalb mal zu einem vereinzelten Buhruf aus dem Publikum. ...
-
Die Rolling Stones werden zur Provokation für den spießigen Mainstream. Mittlerweile genügt dafür nämlich das Rauchen auf der Bühne während ihrer Konzerte. Jüngst war in England von Geldbußen für sie und die Veranstalter die Rede, weil Keith Ric...
-
Heute tritt das Rauchverbotsgesetz auf Bundesebene in Kraft. Nach dem Tabaksteuerexzess der letzten Jahren jetzt Über- und Fehlregulierung in Bundesbehörden, Verkehrsmitteln und bei der Altersgrenze.Unsere Kommentare dazu - aus dem Anhörungsverfahren.A...
-
Um den Klageweg gegen die gesetzliche Raucherdiskrimierung in der Gastronomie prüfen und beschreiten zu können, bedarf es finanzieller Mittel und entschlossener Gastwirte. An letzteren mangelt es nicht, und auch das notwendige Geld kann beschafft werden...
-
Nachdem im letzten Jahr der Spiegel das „Ende der Toleranz“ verkündete und einseitig-propagandistisch gegen den Tabakgenuss manipulierte, ist nun ein weiteres Hamburger Medium auf den Zug aufgesprungen: die Boulevard-Illustrierte Stern.Titelthema ihr...
-
Überschrift in einer örtlichen Zeitung: Kneipen-David gegen Justiz-GoliathDer Ludwigsburger Gastronom Rolf Metzger macht s vor. Seine schwäbische Pilsstube verstößt offen und selbstbewusst gegen das baden-württembergische Raucherdiskriminierungsg...
-
Trotz des strikten Verbots wird in New Yorker Restaurants und Bars wieder unbeirrt weitergeraucht.Auf Hawaii proben einige Barbesitzer den Aufstand, sie fordern offen zur Missachtung eines der strengsten Nichtrauchergesetze auf, indem sie ihre Kunden rauc...
-
Das dänische Raucherdiskriminierungsgesetz ist jetzt in Kraft getreten. Allerdings um Längen liberaler als die deutschen Verbote und Planungen: Gaststätten mit unter 40 qm Fläche können das Rauchen zulassen, landesweit darf in Einzelbü...
-
Der Essay "Smoke, Lies, and the Nanny State" des Künstlers und Netzwerk-Rauchen-Schirmherrn Joe Jackson liegt endlich in deutscher Übersetzung vor.Der Autor enlarvt die Manipulationen und Irreführungen rund ums "Passivrauchen", stellt deren Profiteure ...
-
Heute sind in Baden-Württemberg, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern die Raucherdiskriminierungsgesetze in Kraft getreten. In den beiden erstgenannten Bundesländern gelten sie ab sofort auch für die Gastronomie.Jetzt kommt es darauf an, sich zu we...
-
Die Presseagenturen SDA und AP verbreiteten dieser Tage in der Schweiz eine Meldung über ein bevorstehendes Rauchverbot im Kanton Zürich. Sie ergänzen:"In den Kantonen Basel-Stadt, Bern, Graubünden, Nidwalden und Wallis sind weitergehend...
-
Dass die allgegenwärtige Hetze gegen Raucherinnen und Raucher und ihre wahrheitswidrige Diffamierung als Körperverletzer/innen bzw.Mörder/-innen eine "Anstiftung zum Unfrieden" darstellt und zu "pogromähnlichen Anfeindungen" führt, hat Prof.Günter R...
-
Während das Baselbiet im ersten Jahr des Alkohol- und Tabak-Werbeverbots noch ein Auge zudrückt, hängen im Basler Bahnhof SBB unverblümt Zigarettenwerbungen, obwohl das Gesetz in Basel schon seit zehn Jahren in Kraft ist.
Begründung der SBB: Der Bah...
-
Der Surgeon General der USA, Richard Carmona, hat letzte Woche bekannt gegeben, dass seine Reden von der Bush-Administration zensuriert wurden, um der politischen Agenda zu entsprechen. Er sagte aus, dass er daran gehindert wurde, dem Publikum genaue An...
-
In manchen Staaten herrschen bereits weitgehende gesetzliche Rauchverbote.Wir werden Eingeweihte zu Wort kommen lassen, die aus den jeweiligen Regionen darüber berichten. Den Auftakt macht Bruno Dittrich vom Cancer Club mit seinen Ausführungen über die...
-
Am vergangenen Sonntag fand in der niederländischen Hauptstadt der vorläufige Höhepunkt der "Kreuzfahrt gegen Rauchverbote" statt. Verschiedene Organisationen, darunter unser Partner Forces Niederlande veranstalteten eine Party und Demonstration auf de...
-
So einfach lässt man sich auf der Insel das Rauchen nichtverbieten. Neben öffentlich zur Schau gestellter Verweigerung geht in manchen Pubs das Leben weiter wie bisher, wie der folgende BBC-Fernsehbeitrag (Video) zeigt.Auch in Deutschland muss die Diskr...
-
Die erste Inhaftierung wegen "illegalen" Rauchens fand jetzt in England statt. Martin Whisker wurde in einer Kneipe in Scarborough, England, festgenommen, weil er sich weigerte, seine Zigarette auszumachen. Aus Protest gegen das Rauchverbot hatte er nach ...