Netzwerk Rauchen e.V. sagt Nein zum „rauchfreien Europa“
Dienstag, 12. Oktober 2010 um 19:47 Uhr
EU-Gesundheitskommissar soll seinen Hut nehmen
Gegen das Ziel des EU-Gesundheitskommissars Dalli, ein „rauchfreies Europa“ durchzusetzen, regt sich Widerstand bei Netzwerk Rauchen. Die führende deutsche Vereinigung gegen Raucherdiskriminierung fordert den maltesischen Politiker zum Rücktritt auf. „Wer 30 Prozent der EU-Bürger das Recht auf ihren eigenen Lebensstil auf diesem Kontinent abspricht, hat in einer solchen Funktion nichts zu suchen“, so Michael Löb, Bundesvorsitzender des Netzwerks.
aboutpixel.de / Aschenbecher "Keine Bombe bitte" © Dörte Kröger
Dallis Pläne sehen unter anderem vor, dass Tabak zur ‚Bückware‘ unter der Ladentheke werden und individuelles Packungsdesign verschwinden soll. Auch die Frage der Rauchverbote will der Gesundheitskommissar zentralistisch regeln.
Netzwerk Rauchen fordert stattdessen ein bevormundungsfreies Europa. „Der europäische Gedanke darf nicht durch Raucherausgrenzung, Glühbirnenverbote und ähnliche Gängelung zunichte gemacht werden“, erklärt Löb.