Sie sind hier: Start Mitmachen

TPD: Hamsterkauf jetzt!

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Netzwerk Rauchen rät zu Tabakvorräten

Am Freitag ist die novellierte Tabakproduktrichtlinie der EU (TPD 2) in Deutschland in Kraft. Das heißt: Demnächst gelangen die Die TPD2-konformen Tabakwaren in den Handel und verdrängen die bisherigen. Bei sich schnell verkaufenden Produkten wie populären Zigarettenmarken dürfte es bereits in ein paar Wochen der Fall sein. Netzwerk Rauchen e.V. rät zu Hamsterkäufen der bisherigen Produkte.

Hamsterkäufe jetzt!

Denn es werden sich für Tabakgenießer vor allem drei Punkte zum Negativen ändern:

- Scheußliche Ekelbilder und überdimensionierte ‚Warnungen‘ landen auf den Packungen.
- Der Geschmack und die Rauchqualität wird bei vielen Marken nicht mehr dieselbe sein. Das liegt am Verbot der Aroma- und weiterer Zubereitungsstoffe (außer Menthol, das ist noch bis 2020 erlaubt). Das ist bereits die dritte diesbezügliche Produktverschlechterung durch die EU in den letzten Jahren: Zunächst untersagte Brüssel durch die Einführung von Höchstwerten starke Tabakwaren, 2011 gingen bei der sogenannten „Feuersicheren Zigarette“ mit der lästigen Selbstauslöschung auch geschmackliche Nachteile einher.
- Manche kleinere Marken werden ganz vom Markt verschwinden, weil sich die aufwendige Produktionsumstellung durch die TPD 2 für sie nicht lohnt. Details zum jetzigen Stand des Markensterbens finden Sie im Raucher-Forum.

Auf der Website www.Ihr-uns-auch.EU halten wir Informationen zur optimalen Lagerung von Tabak und zur Haltbarkeit von Zigaretten und losem Tabak bereit. Am meisten lohnt sich die Bevorratung für Liebhaber fertiger Zigaretten. Diese können bei guten Lagerbedingungen ein bis zwei Jahre halten, ohne an Qualität einzubüßen.
Sofern man die finanziellen Möglichkeiten zur Bevorratung hat: Auf zum Händler und Bestände sichern!

Dieser Beitrag ist mir etwas wert:



Powered by Joomla!