Neues Sammelalbum für Schockbilder
Sonntag, 12. November 2017 um 22:29 Uhr
Netzwerk Rauchen präsentiert „Schachtelteufel 2“
Wer die Ekelbilder auf den Zigarettenpackungen sammeln und in einem Album einkleben will, wird vom Netzwerk Rauchen erneut bedient. Die Vereinigung für freien Tabakgenuss bietet nun ihr zweites „Ekelalbum“ mit der Bezeichnung „Schachtelteufel“ an. Da im Sommer die Motive gewechselt haben, ersetzt das Netzwerk sein Album aus dem letzten Jahr. Das neue enthält wieder Platzhalter zum Selbsteinkleben, bissige Kommentierungen zu den einzelnen Texten und Bildern, Zitate und weitere Informationen. Es ist als Dankeschön für Spenden an den Verein ab 3 Euro in dessen Spendenshop erhältlich, https://www.spendenshop-netzwerk-rauchen.de/spendenshop-ekeltschutz/. Größere Mengen können auch käuflich erworben werden.
Die 14 Bildmotive wechseln jedes Jahr aus bisher drei Serien. Netzwerk Rauchen kritisiert die Bild- und Texthinweise als einseitige, manipulative Propaganda. Hinzu kommt aus Sicht des Vereins der Nocebo-Effekt, Gegenstück des Placebo-Effekts. „Man kann sich krank denken, wie längst nachgewiesen ist“, so Michael Löb, Bundesvorsitzender des Netzwerks. „Nicht genug, dass man sich mit diesen Ekelbildern über leidende Menschen lustig macht und sie verhöhnt. Die EU und der Bundesgesetzgeber nehmen billigend in Kauf, dass Menschen durch diese Schockfotos gesundheitlich beeinträchtigt werden, ganz gleich ob sie nun rauchen oder nicht.“
Die Kampagne „Ihr uns auch, EU!“ startete zum 20. Mai 2016, dem Tag des Inkrafttretens der deutschen Umsetzung der EU-Tabakproduktrichtlinie 2. Auf den Websites www.Ihr-uns-auch.EU und www.unser-tabak.de hält das Netzwerk Rauchen weitere Informationen bereit. Dazu gehören die Nikotin- und Teerwerte der Zigaretten, die seit letztem Jahr nicht mehr auf den Packungen zu finden sind und eine Online-Galerie aus dem erwähnten Sammelalbum.
Kontakt:
Netzwerk Rauchen e.V.
Bundesvorsitzender Dipl.-Jur. Michael Löb
Gewerbeschulstr. 16
67549 Worms
Tel.: +49(0)6241 / 38 500 24
Fax: +49(0)3212 / 10 22 236
Mobil: +49(0)1577 / 42 87 807
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
Presseservice Netzwerk Rauchen e.V.:
www.netzwerk-rauchen.de/presseservice.html
242 Wörter / 1781 Zeichen inklusive Leerzeichen