Sie sind hier: Start Archiv

Spendenshop Netzwerk Rauchen e.V.

https://www.zambeza.de/

Anzeige

Der beste online Headshop bei Zamnesia: alles was das Raucherherz begehrt!



Anzeige


Beste Elektrische Stopfmaschinen Kollektion und Informationen:

Stopfmaschineshop.com

Die größte Kollektion elektrischer Zigarettenstopfmaschinen online.



unser-tabak.de

Ihr uns auch, EU.

Frank Davis auf Deutsch

TICAP

Brüsseler Erklärung zur wissenschaftlichen Integrität

Spenden Sie für das Netzwerk!


Erfahren Sie mehr...



Neu!
Spenden mit Girocode

Girocode

Direkt, gebührenfrei, sicher!

Vereinsliebe

Vereinsliebe

Falschmeldung über Rauchverbote

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Benutzerbewertung: / 0
SchwachPerfekt 
Schweiz
Die Presseagenturen SDA und AP verbreiteten dieser Tage in der Schweiz eine Meldung über ein bevorstehendes Rauchverbot im Kanton Zürich. Sie ergänzen:
"In den Kantonen Basel-Stadt, Bern, Graubünden, Nidwalden und Wallis sind weitergehende Verbote vorgesehen, die zum Teil bis zum Rauchverbot in allen öffentlich zugänglichen geschlossenen Räumen führen sollen."
Damit wird beim Leser der Eindruck erweckt, als hätten die Kantone Basel-Stadt und Nidwalden noch "weitergehende" Verbote beschlossen als der Kanton Zürich. In Bezug auf diese beiden Kantone ist dies jedoch eine eindeutige "Zeitungsente".
Die Parlamente beider vorerwähnten Gliedstaaten (Kantone)der Schweizerischen Eidgenossenschaft, haben mit großer Mehrheit ein Rauchverbot in der Gastronomie verworfen. Weiterhin verschweigen die Presseagenturen (SDA/AP), dass auch die Regierung des Kantons St.Gallen gegen ein generelles Rauchverbot in der Gastronomie ist. Zudem verheimlichen sie,  dass gegen das vom Parlament beschlossene Rauchverbot im Kanton Graubünden am 15.07.2007 das Referendum zustande gekommen ist, d.h. die Bürger des Kantons Graubünden werden das letzte Wort haben.

Leider wurde diese Falschmeldung von diversen Zeitungen wie Blick und sogar der renommierten NZZ übernommen.
Die Online-Zeitung http://www.nachrichten.ch/detail/282421.htm erfindet hierzu gleich noch einen "Kanton Basel", welchen es in der Schweizerischen Eidgenossenschaft überhaupt nicht gibt.
Aus Sicht des Netzwerk Rauchen wäre eine sorgfältigere Recherche wünschenswert. Die Diskussion über Rauchverbote wäre ohnehin ganz anders verlaufen, wenn seitens der Medien kritische Prüfungen stattfänden.

Powered by Joomla!