Sie sind hier: Start Spenden

Spendenshop Netzwerk Rauchen e.V.

https://www.zambeza.de/

Anzeige

Der beste online Headshop bei Zamnesia: alles was das Raucherherz begehrt!



Anzeige


Beste Elektrische Stopfmaschinen Kollektion und Informationen:

Stopfmaschineshop.com

Die größte Kollektion elektrischer Zigarettenstopfmaschinen online.



unser-tabak.de

Ihr uns auch, EU.

Frank Davis auf Deutsch

TICAP

Brüsseler Erklärung zur wissenschaftlichen Integrität

Spenden Sie für das Netzwerk!


Erfahren Sie mehr...



Neu!
Spenden mit Girocode

Girocode

Direkt, gebührenfrei, sicher!

Vereinsliebe

Vereinsliebe

Nachfolge Pötschke-Langer

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Personalwechsel bei der Tabakbekämpfung

Martina Pötschke-Langer, „die Hassfigur für Raucher“ (Rhein-Necker-Zeitung) und E-Dampfer hat vor einem Monat die Leitung der Stabsstelle Krebsprävention beim Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) in Heidelberg abgegeben. Dies gilt vermutlich auch für den Chefposten beim damit verwobenen „WHO-Kollaborationszentrum für Tabakkontrolle“, ist aber auf der Website noch nicht nachvollzogen. Dass eine Zentralstelle zur Koordinierung von Antitabakaktivitäten bei einer Forschungseinrichtung angesiedelt ist und so ein wissenschaftlich verbrämtes Mäntelchen tragen darf, kritisiert das Netzwerk Rauchen seit langem. Der wissenschaftliche Auftrag des DKFZ und der Lobbying-Auftrag des Kollaborationszentrums schließen einander aus.

Mons und Pötschke-Langer (v.l.)

„Quelle: Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)/ Jutta Jung"]

Pötschke-Langer, in unseren Kreisen als MPL abgekürzt oder auch mal „Pötschke-Lügner“ genannt, ist in den letzten 15 Jahren zur deutschen Anti-Tabak-Kalifin avanciert. Diverse Verbote haben wir nicht zuletzt ihr zu verdanken. Das Netzwerk Rauchen sah sich seit seiner Gründung 2006 gezwungen, sich mit der Heidelberger Propaganda von MPL & Konsorten immer wieder auseinandersetzen. Siehe z.B. die „10 Gebote der Dr. Martina Pötschke-Langer“ von 2007. Besonders stolz scheint Rauch(er)hasserin MPL darauf zu sein, auch vor dem Bundesverfassungsgericht die Gesundheitsgefährdung durch Passivrauchen bezeugt zu haben – eine klassische Brunnenvergifter-Lüge zur Durchsetzung von Anti-Raucher-Maßnahmen, von kritischer Seite längst entlarvt, aber von der Öffentlichkeit nach wie vor geglaubt. Ob die berüchtigte mystische Zahl von 3.301 fiktiven jährlichen Passivrauchtoten in Deutschland, abstruse Behauptungen über gesündere Kellner durch Rauchverbote in der Gastronomie, die Diffamierung von Belüftungstechnik oder irreführende Darstellungen über Toxizität von rauchgeschwängerter Luft – all das und noch viel mehr hat MPL in die deutschsprachige Welt hinausposaunen können, als treue Erfüllungsgehilfin der mehr als fragwürdigen WHO, bestens vernetzt mit der staats- und pharmakonzernfinanzierten Weltantitabakgemeinde und von staatlicher Politik wie Mainstream-Medien mit dem Etikett der Seriosität versehen. Mit Krebsforschung hat das ganze nichts zu tun, auch juristische, ökonomische, psychologische und sonstiges Einlassungen einseitigen Charakters werden von der Heidelberger Lobby-Stelle ventiliert. Von den „berühmten Umfragen“ (Eigenaussage MPL) ganz zu schweigen – manipulative Volksverdummung über die öffentliche Meinung, die man gerne den eigenen Interessen passend machen will.Berechtigte Einwände und Nachfrage von gut informierten Einzelpersonen oder von uns (mit dem fundierten Vorwurf wissenschaftlichen Fehlverhaltens) blieben natürlich unbeantwortet. Stattdessen schlug Lobbyistin MPL vor ein paar Jahren zurück, indem sie die Netzwerk-Rauchen-Mitglieder Prof. Dr. Günter Ropohl und Werner Paul auf eine Stufe mit Evolutions- und Holocaustleugnern stellte. Koautorin des Textes: Ute Mons, seit Anfang September Nachfolgerin MPLs. Mons sagt von sich: „Als Epidemiologin kann ich die Aussagekraft von Studien einschätzen.“ Gemeint ist wohl eher die propagandistische Nutzbarkeit. 

Nicht nur die WHO insgesamt, auch MPL persönlich ist eng mit den Interessen von Pharmakonzernen verbandelt, die Nikotinprodukte herstellen (und Tabakgenießer lieber ‚auf Pille‘ sehen wollen). Daher (und wegen gewisser optischer Parallelen zum Rauchen) der Feldzug der WHO und ihres Heidelberger Kollaborationszentrums gegen das Dampfen sog. E-Zigaretten. Deren Anhänger rütteln denn auch seit Jahren genau wie wir an den MPL-Lügengebäuden und -Kartenhäusern, inklusive wissenschaftlicher Experten in diesem Bereich. Apropos wissenschaftliche Expertise, der Mediziner und Präventionsexperte Prof. Dr. Romano Grieshaber schreibt ihr ins Stammbuch: „Sie beteiligen sich seit etlichen Jahren aktiv und systematisch an einer sozialen Spaltung der Gesellschaft mit dem Ziel einer Ächtung der Raucher, und das sehr erfolgreich, denn diese ist in einem Ausmaß fortgeschritten, wie es sich noch 2005, dem Jahr, als Sie die 3301 Passivrauchtoten verkündet haben, niemand hätte vorstellen können. […] Sie sollten einmal ernsthaft mit sich zu Rate gehen, ob Sie für die längerfristigen gesundheitspolitischen Konsequenzen Ihres beruflichen Wirkens wirklich die Verantwortung tragen wollen.Prof. Grieshaber, der allerhand Behauptungen von MPL & Konsorten kritisch hinterfragt und widerlegt hat, war Gegenstand von Versuchen, ihn seines damaligen Amtes bei einer Berufsgenossenschaft zu entheben und ihm seines Professorentitels zu berauben. Heidelberg wird seine Finger mit im dreckigen Spiel gehabt haben.

Pötschke-Länger erhielt für ihre Tätigkeit als Kämpferin gegen Freiheit und Selbstbestimmung, für ihre Agitation und Manipulation sogar das Bundesverdienstkreuz. Da halten wir uns lieber an die Helmut Schmidts dieser Welt, die es nicht angenommen haben.

MPL-Nachfolgerin Mons möchte in der „Krebsprävention“ weitere Elemente „wie etwa Übergewicht“ stärker betonen. Das entspricht dem allgemeinen Trend, Tabakbekämpfung und Raucherstigmatisierung in ihren Methoden auf Essen, Trinken und weiteres zu übertragen. Turmhohe Strafsteuern, Schockbilder, Diffamierung und Ausgrenzung, pseudowissenschaftliche Hetze inklusive. Den Anfängen kann man nicht mehr wehren, dafür ist es leider schon zu spät.
MPL ist letztlich austauschbar, das Denken und Handeln bleibt. MPL selbst übrigens vorläufig auch, weiterhin als ehrenamtliche Vorsitzende des „Aktionsbündnis Nichtrauchen“ aus einschlägigen Organisationen. (Und vielleicht als Honorarberaterin einschlägiger Pharmakonzerne, wer weiß?) „Ihre Waffe ist die Wahrheit“ hieß es mal über sie – eine wahre Wahrheitsministerin im Orwellschen Sinne. Nun hat das Gesicht in Heidelberg gewechselt, aber die hässliche Fratze des Gesundheitsfaschismus bleibt.

Dieser Beitrag ist mir etwas wert:


alt

Powered by Joomla!