Stoppt den Sexismus der Anti-Raucher!
Sonntag, 30. Mai 2010 um 19:21 Uhr
Netzwerk Rauchen fordert zum „Weltnichtrauchertag“:
Stoppt den Sexismus der Anti-Raucher!
Bildquelle: aboutpixel.de / Hochzeit © Andreas Reimer
Netzwerk Rauchen kritisiert die Aktivitäten der WHO zum „Weltnichtrauchertag“ als frauenfeindlich. Die internationale Kampagne widmet sich dieses Jahr der Geschlechterfrage und führt ein rosafarbenes Logo mit der Aufschrift „Rauchen ist hässlich“. Weiblicher Tabakkonsum soll nach dem Willen der Weltgesundheitsorganisation besonders bekämpft werden.
„Anti-Raucher wollen auch heute noch Frauen weniger zugestehen als Männern“, so Christoph Lövenich vom Netzwerk Rauchen, „sie haben rauchende Frauen immer schon mehr unterdrücken wollen als männliche Raucher“. Dies gelte seit Jahrhunderten, und in Deutschland spreche die Tabakbekämpfung im Dritten Reiche Bände: Unter Hitler wurden Frauen Tabakrationen gestrichen, zum Teil wurden sie fürs öffentlichen Rauchen aus Organisationen ausgeschlossen. Anderswo in der Welt finde man nach wie vor Gesellschaften, in denen der Tabakgenuss von Frauen besonders verpönt ist.
Lövenich: „Die Anti-Raucher sind geschlechterpolitisch nie aus dem Mittelalter herausgekommen.“ Im Nationalsozialismus mussten meist vermeintliche Gefährdungen durch das Rauchen in der Schwangerschaft als Propaganda herhalten, da sei das WHO-Tabakkontrollzentrum am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) mit seinen aktuellen Argumenten nicht weiter. Die Heidelberger Einrichtung, wirft ihr das Netzwerk Rauchen vor, verbreite aus Anlass des „Weltnichtrauchertages“ außerdem Falschbehauptungen über eine angebliche Schädlichkeit von Tabakrauch in der Umgebung von Kindern.
Film-Premiere:
Für den „Weltnichtrauchertag“, Montag, 31. Mai, ist die Premiere der Dokumentation „The Anti“ des niederländischen Nachwuchsfilmemachers Wesley Vet angekündigt. Die Behauptungen der Anti-Raucher werden darin kritisch auf den Prüfstand gestellt. Der Film soll in zwei Versionen, niederländisch und englisch, im Internet kostenlos zugänglich sein.
238 Wörter / 1852 Zeichen inklusive Leerzeichen
Näheres zum Film „The Anti“:
http://www.youtube.com/watch?v=PEC36Ss05bk
http://hrv-wesley.hyves.nl/blog/
Presseservice Netzwerk Rauchen e.V.:
http://www.netzwerk-rauchen.de/presseservice.html
Pressekontakt:
Michael Löb, 01577 / 42 87 807
Christoph Lövenich, 0171 / 20 48 698
Pressemitteilung als PDF zum Herunterladen: