Sie sind hier: Start Kleines Widerspenst Der Tod ist, wenn er ein Übel ist, auch das Letzte

Der Tod ist, wenn er ein Übel ist, auch das Letzte

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Benutzerbewertung: / 41
SchwachPerfekt 

Netzwerk Rauchen e.V. hat am vergangenen Wochenende in Worms einen neuen Vorstand gewählt.

Stellvertreter des wiedergewählten Bundesvorsitzenden Michael Löb (Worms) ist nun der Luxemburger Aktivist Luc Hinterscheid, Vorsitzender des A.D.D.L.F.C. (Association pour la Défense des Droits et Libertés Fondamentales des Citoyens) Die Finanzen des Vereins betreut künftig Reinhold Weißmann aus Taunusstein, der seine Führungserfahrungen künftig dem Vereinsziel, der Verteidigung der Menschenrechte, zur Verfügung stellt. Das Team wird mit neuen Strategien die bedrohten Freiheitsrechte der Bürger verteidigen und wiederherstellen, erklärte Luc Hinterscheid: „Wir haben neue Strategien entwickelt, die bislang noch niemand angewendet hat, zumindest nicht in dieser Art und Weise. Sie werden verstehen, dass wir Einzelheiten nicht verraten wollen." Reinhold Weißmann betonte, dass er mit einem professionellen Finanzmanagement das Seine zum Gelingen beitragen wird. „Wir sind gut aufgestellt und haben einen langen Atem.", beendete der neue stellvertretende Bundesvorsitzende für Finanzen sein Statement nach der Wahl und wies darauf hin, dass schon so mancher überlegene Feind an seiner eigenen Überheblichkeit zugrunde gegangen ist. Der langjährige Bundesvorsitzende Michael Löb kommentierte die Wahl lediglich mit den Worten: "Wir sind soweit"

Dierk Schäfer: Der Tod ist...

Alle Eingeweihten wissen: die Bundesmitgliederversammlung (BMV) des Netzwerk Rauchen ist legendär. An diese 10jährige Tradition knüpfte auch dieses Treffen des "harten Kerns" der Widerstandskämpfer in Worms an. "Wir sind Menschen die es verstehen zu leben, und daher können wir auch mit Begeisterung arbeiten. Der ganze Mensch ist unser Anliegen, deswegen gibt es bei uns keine widernatürliche Trennung von Arbeit und Vergnügen". So erklärt Michael Löb die ausgelassene Stimmung trotz anderthalbtägiger konzentrierter Sitzungstätigkeit, wie sie auf der BMV üblich ist. Ein Höhepunkt des Treffens war der abendliche Vortrag der Liverpooler Aktivistin Brigitte Schulze unter dem Titel „"Raucherparadies Deutschland". Die polyglotte Kämpferin konnte in ihrem "Reisebericht" eines deutlich herausarbeiten: Nichts ist wie es scheint, auch nicht die weltweit herrschenden Rauchverbote. Vor Ort ist die Lage eine ganz andere, als sie uns die Mainstream-Medien weiss machen wollen, egal ob in Boston, Reykjavik oder Wien. Nichts anderes gilt für Bayern oder Nordrhein-Westfalen, wollen wir dem hinzufügen. Dass kurz vor der Versammlung die Ernennung der als Rauchergegnerin bekannten SPD-Politikerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler zur rheinland-pfälzischen Landesgesundheitsministerin bekanntgegeben worden war, vermochte das Netzwerk Rauchen nicht zu erschrecken. Die BMV 2015 wird ebenfalls in Deutschlands ältester Stadt abgehalten werden, so die Planung.

Dieser Beitrag ist mir etwas wert: 



Powered by Joomla!