Sie sind hier: Start Pressemitteilungen Aktuell

Spendenshop Netzwerk Rauchen e.V.

https://www.zambeza.de/

Anzeige

Der beste online Headshop bei Zamnesia: alles was das Raucherherz begehrt!



Anzeige


Beste Elektrische Stopfmaschinen Kollektion und Informationen:

Stopfmaschineshop.com

Die größte Kollektion elektrischer Zigarettenstopfmaschinen online.



unser-tabak.de

Ihr uns auch, EU.

Frank Davis auf Deutsch

TICAP

Brüsseler Erklärung zur wissenschaftlichen Integrität

Spenden Sie für das Netzwerk!


Erfahren Sie mehr...



Neu!
Spenden mit Girocode

Girocode

Direkt, gebührenfrei, sicher!

Vereinsliebe

Vereinsliebe

Pressemitteilungen Netzwerk Rauchen e.V.

Landtagswahl in NRW

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Montag, 26. April 2010 um 18:39 Uhr

Benutzerbewertung: / 308
SchwachPerfekt 

Landtagswahl NRW 2010

Am 9. Mai sind im größten deutschen Bundesland, Nordrhein-Westfalen, die Wahlberechtigten zum Urnengang aufgerufen. Die Zusammensetzung des Landtags und die nicht zuletzt daraus resultierende Regierungskoalition können zu einem totalen Rauchverbot in der Gastronomie an Rhein und Ruhr führen. Dafür haben sich insbesondere die Grünen ausgesprochen. Netzwerk Rauchen hat zusammen mit Rauchen NRW eine Flugblatt-Kampagne gestartet, die vor dieser drohenden Bevormundung warnt und empfiehlt, aus taktischen Gründen die FDP zu wählen.

Näheres können Sie im Flugblatt nachlesen, welches wir in drei Versionen und zwei verschiedenen Formaten zur Verfügung stellen, gerne auch zur Vervielfältigung und Verbreitung.

Flugblatt DIN A4, einspaltig
Flugblatt DIN A4, zweispaltig
Flugblatt DIN A5, zweiseitig

Pressemitteilung als PDF zum Download:

icon PM_2_2010_Wahlempfehlung für Raucher in NRW (507.3 kB)

 

Forschung und mentale Prostitution

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Donnerstag, 08. April 2010 um 20:52 Uhr

Benutzerbewertung: / 189
SchwachPerfekt 

Wissenschaften sind verführbar. Gerade deshalb ist ihre Unabhängigkeit so wichtig. Von Günter Ropohl

novo105_cover_h225.jpg Prof. Günter Ropohl

„Warum verachtet man Menschen, die ihren Körper verkaufen? Wo es doch offenbar niemand anstößig findet, dass andere ihren Geist verkaufen!“ Das sagte, vor mehr als 50 Jahren, mein damaliger Deutschlehrer vor versammelter Klasse im christkatholischen Köln. Diese seinerzeit höchst provokante Äußerung habe ich mein Leben lang nicht vergessen. Gewisse Entwicklungen in der Wissenschaft nähren in mir den Gedanken, dass heute immer mehr Forscher ihren Geist verkaufen, also gewerbsmäßig der mentalen Prostitution nachgehen. Dieser Verdacht drängt sich immer dann auf, wenn Wissenschaftler ein bestimmtes Fachproblem, das bei nüchterner Betrachtung keineswegs gelöst ist, in der Öffentlichkeit so darstellen, als hätten sie die endgültige Antwort darauf gefunden; und wenn sie abweichende Minderheitsmeinungen mit allen nur denkbaren Manipulationstaktiken als unseriös und abwegig zu diskreditieren und zu unterdrücken versuchen, als müssten sie befürchten, die „Hure von nebenan“ mache ihnen die Kunden abspenstig. Aus der Vielzahl von Beispielen greife ich drei aktuelle Fälle heraus, die längst aus der innerwissenschaftlichen Debatte herausgetreten sind und einen leidenschaftlichen Streit um politische Interventionen ausgelöst haben. Das sind der „Cholesterin-Fall“, der „Tabak-Fall“ und der „Klima-Fall“. Gegenwärtig scheint sich überdies der Schweinegrippen-Fall abzuzeichnen, der freilich noch zu jung ist, als dass er schon abwägend beurteilt werden könnte.
Es ist natürlich kein Zufall, dass diese Fälle allesamt die Werte der Gesundheit und der Umwelt berühren. Diese Werte sind zum ersatzreligiösen Fetisch verweltlichter Zeitgenossen geworden, die gleichwohl erziehungsbedingt an ideologische Fixpunkte glauben wollen. (1) Ist es ansonsten die Lust, mit der die gewöhnliche Prostitution ihre Geschäfte macht, kann die mentale Prostitution auf die Angst bauen, die sich als Grundbefindlichkeit moderner Menschen seuchenhaft verbreitet hat. In knappen Zügen will ich die drei Fälle skizzieren...

NovoArgumente 3-4-2010

 

Prohibition unter der Lupe

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Montag, 29. März 2010 um 15:04 Uhr

Benutzerbewertung: / 156
SchwachPerfekt 

Hochkarätige Vorträge in Den Haag

Mitte März fand in Den Haag die 2. Weltkonferenz der Internationalen Koalition gegen Prohibition (TICAP) statt. Zu den Highlights gehörte der Auftritt des französischen Shisha-Experten Dr. Kamal Chaouachi, ehemals bei GLOBALink, dem weltweiten "wissenschaftlichen" Netzwerk der Tabakfeinde. Chaouachi hat dieses wegen dessen mangelnder wissenschaftlicher Seriosität und dessen Prohibitions-Fanatismus verlassen und fordert nun den Austritt der Unterzeichnerstaaten aus der Rahmenvereinbarung zur Tabakkontrolle (FCTC), der völkerrechtlichen Grundlage für die Raucherbekämpfung. Ein weiterer Aussteiger aus der Tabakkontrolle, der amerikanische Schauspieler David Goerlitz, nahm per Video kritisch zur moralischen Fragwürdigkeit vor allem amerikanischer Anti-Raucher Stellung.

Einige Manuskripte/Präsentationen sowie Videos der Vorträge und Diskussionen befinden sich bereits im Internet, weitere, auch Übersetzungen, werden in den nächsten Tagen folgen.

Lesen Sie außerdem den Konferenzbericht von Christoph Lövenich.

   

„Pandemie“ - Unwort des Jahres 2009

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Dienstag, 23. März 2010 um 20:52 Uhr

Benutzerbewertung: / 122
SchwachPerfekt 

Bildquelle: aboutpixel.de / + schweinegrippe + © Sven Brentrup

Bildquelle: aboutpixel.de / + schweinegrippe + © Sven Brentrup

Institutionalisierte Pankikmache am Pranger

Netzwerk Rauchen e.V. hat 'den Begriff „Pandemie“ zum Unwort des Jahres 2009 erklärt.

Ob Schweinegrippe- oder Tabak-"Pandemie", die WHO (Weltgesundheitsorganisation) sorgt im Interesse der Volksgesundheitslobby und der Pharmakonzerne für immer neue absurde Panik- und Angstszenarien. Statt von "Pandemie" sollte eher von "Hysterie" gesprochen werden, die nämlich von interessierter Seite erzeugt wird.
Rauchen ist nicht ansteckend und die Schweinegrippe in aller Regel nicht tödlich. Auch zur Tödlichkeit des „Passivrauchens“ kann die Fälscherwerkstatt WHO keine seriösen Angaben machen. Netzwerk Rauchen wendet sich gegen Willkür, Desinformation und Prohbitionskampagnen, die damit verbunden sind.

Die Unwörter der Vorjahre lauteten
2008: „Gesundheitsprävention“
2007: „Nichtraucherschutz“
2006: „Rauchfrei“

icon „Pandemie“ - Unwort des Jahres 2009 (212.28 kB)

 

Konferenz live verfolgen

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Samstag, 13. März 2010 um 20:44 Uhr

Benutzerbewertung: / 43
SchwachPerfekt 

Haager Antiprohibitions-Konferenz im Internet

Die 2. Weltkonferenz gegen Prohibition in Den Haag am Montag, dem 15. März (Näheres hier), wird auch im Internet ausgestrahlt. Interessierte können ihr per Live-Video-Schaltung kostenlos folgen: http://antiprohibition.org/conference/

Die Konferenz unter dem Titel "Ist der Gast König? Prohibition und die Gastronomie -Branche" findet zwischen 9.30 und 17.15 Uhr statt. Bitte beachten Sie für das Zuschauen die Zeitplanung inklusive der Pausen.

 

   

Seite 28 von 30


Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w0180c50/archiv.netzwerk-rauchen.de/templates/gert/html/pagination.php on line 94

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w0180c50/archiv.netzwerk-rauchen.de/templates/gert/html/pagination.php on line 100

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w0180c50/archiv.netzwerk-rauchen.de/templates/gert/html/pagination.php on line 94

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w0180c50/archiv.netzwerk-rauchen.de/templates/gert/html/pagination.php on line 100

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w0180c50/archiv.netzwerk-rauchen.de/templates/gert/html/pagination.php on line 94

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w0180c50/archiv.netzwerk-rauchen.de/templates/gert/html/pagination.php on line 100

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w0180c50/archiv.netzwerk-rauchen.de/templates/gert/html/pagination.php on line 94

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w0180c50/archiv.netzwerk-rauchen.de/templates/gert/html/pagination.php on line 100

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w0180c50/archiv.netzwerk-rauchen.de/templates/gert/html/pagination.php on line 94

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w0180c50/archiv.netzwerk-rauchen.de/templates/gert/html/pagination.php on line 100

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w0180c50/archiv.netzwerk-rauchen.de/templates/gert/html/pagination.php on line 94

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w0180c50/archiv.netzwerk-rauchen.de/templates/gert/html/pagination.php on line 100

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w0180c50/archiv.netzwerk-rauchen.de/templates/gert/html/pagination.php on line 94

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w0180c50/archiv.netzwerk-rauchen.de/templates/gert/html/pagination.php on line 100

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w0180c50/archiv.netzwerk-rauchen.de/templates/gert/html/pagination.php on line 94

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w0180c50/archiv.netzwerk-rauchen.de/templates/gert/html/pagination.php on line 100

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w0180c50/archiv.netzwerk-rauchen.de/templates/gert/html/pagination.php on line 94

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w0180c50/archiv.netzwerk-rauchen.de/templates/gert/html/pagination.php on line 100

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w0180c50/archiv.netzwerk-rauchen.de/templates/gert/html/pagination.php on line 94

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w0180c50/archiv.netzwerk-rauchen.de/templates/gert/html/pagination.php on line 100

feed-image Feed Entries

Powered by Joomla!