Kurzporträt Netzwerk Rauchen e.V. - Stand: Oktober 2017
Kurzporträt_Netzwerk-Rauchen_Nov_10 (163.34 kB) (PDF-Version zum Herunterladen)
Name:
Netzwerk Rauchen e.V.
Vereinsregister VR 40512 – Amtsgericht Mainz
Gründung:
20.04.2009
Ursprung:
Die Entstehung des Vereins ist inspiriert durch >>FORCES International<< (USA), einer seit 1995 bestehenden Vereinigung gegen die Raucherentrechtung. Netzwerk Rauchen e.V. versteht sich als Ansprechpartner für den deutschsprachigen Raum im weltweiten Widerstand gegen die "Tabakkontrolle".
Vorstand:
Dipl.-Jur. Michael Löb (Jg. 66) – D-67549 Worms
Bundesvorsitzender
Dipl.-Ing. Bernd Palmer (Jg. 44) – CH-1295 Mies
Stellv. Bundesvorsitzender
Dipl.-Chem. Rainer Albert (Jg. 60) – D-97084 Würzburg
Stellv. Bundesvorsitzender für Finanzen
Dipl.-Ing. Dominik Schenk (Jg. 69) – D-72766 Reutlingen
Mitglied des Bundesvorstandes
Kontakt:
Bundesgeschäftsstelle Netzwerk Rauchen e.V.
Gewerbeschulstr. 16
D-67549 Worms
Tel.: +49 6241 / 38 500 24
Fax: +49 3212 / 10 2 22 36
Mobil: 01577 / 42 87 807
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
Pressekontakt:
Dipl.-Jur. Michael Löb
Mobil: 01577 / 42 87 807
Fax: 03212 / 10 22 236
Christoph Lövenich M.A.
Mobil: 0171 / 20 48 698
Position:
„Trifelser Erklärung“
Freiheit ist eines der höchsten Güter der Menschheit
Zweck des Vereins ist es, durch geeignete Maßnahmen darüber zuwachen, dass grundlegende Werte wie das Recht auf Menschenwürde, auf die Selbstbestimmung des eigenen Lebensstils und die Handlungsfreiheit nicht fragwürdigen politischen, insbesondere gesundheitspolitischen Zielen und Methoden geopfert werden. Netzwerk Rauchen ist eine Organisation zur Unterstützung von Menschenrechten und – insbesondere, aber nicht ausschließlich – eine Vertretung derer, die von ihrem Leben die Freiheit erwarten zu rauchen, zu essen, zu trinken und allgemein Entscheidungen der persönlichen Lebensführung ohne Restriktionenc und staatliche Beeinflussung treffen zu können.
Netzwerk Rauchen will insbesondere sicherstellen, dass der Umgang mit Tabakrauch im Lichte korrekter, sachlicher und glaubwürdiger Informationen erfolgt – und dafür sorgen, dass aus volksgesundheitlichen Ansprüchen keine Diskriminierung und Herabwürdigung der Raucherinnen und Raucher erwächst...
Ziel:
Ziel unserer Bemühungen ist, die Menschen von den Fesseln der »Tabakkontrolle« und anderer Formen der Gesundheitsdiktatur zu befreien und sie in selbstbestimmtem tolerantem Miteinander zu unterstützen.
Internetseiten:
http://www.netzwerk-rauchen.de
http://www.neues-vom-schelm.de
http://www.youtube.com/netzwerkrauchen
http://www.facebook.com/group.php?gid=220213166594
http://twitter.com/NetzwerkRauchen
Partner:
Forum Rauchen und Genuss e.V.
http://forum.netzwerk-rauchen.de
Forces International
http://forces.org
Bund mündiger Bürger
http://www.my-bmb.de
Passiv-Rauchen
http://www.passiv-rauchen.de
Rauchen-NRW
http://www.rauchen-nrw.de
Mitgliedschaften:
TICAP – The International Coaliton against Prohibion
http://www.antiprohibiton.org
Bundesversammlung für Genuss, Freiheit und Selbstbestimmung
http://www.bundesversammlung-gfs.de/
Association p. la Défense des Droits et Libertés Fondamentales des Citoyens
http://addlfc.lu
Bankverbindung:
Netzwerk Rauchen e.V.
Volksbank MIttelhessen eG
Konto-Nr.: 70025809
BLZ: 51 39 00 00
IBAN DE 82513900000070025809
BIC VBMHDE5FXXX