Sie sind hier: Start

Spendenshop Netzwerk Rauchen e.V.

https://www.zambeza.de/

Anzeige

Der beste online Headshop bei Zamnesia: alles was das Raucherherz begehrt!



Anzeige


Beste Elektrische Stopfmaschinen Kollektion und Informationen:

Stopfmaschineshop.com

Die größte Kollektion elektrischer Zigarettenstopfmaschinen online.



unser-tabak.de

Ihr uns auch, EU.

Frank Davis auf Deutsch

Wer ist online

Wir haben 192 Gäste online

TICAP

Brüsseler Erklärung zur wissenschaftlichen Integrität

Spenden Sie für das Netzwerk!


Erfahren Sie mehr...



Neu!
Spenden mit Girocode

Girocode

Direkt, gebührenfrei, sicher!

Vereinsliebe

Vereinsliebe

Berlin: Rauchen im Radio

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Aktuell

Freitag, 25. März 2011 um 19:18 Uhr

"Betrifft: Berlin! - Das Magazin" lautet der Titel eines Radioprogramms des Aktionbündnis Berlin genießt!, welches am morgigen Samstag, um 10 Uhr, beim Sender ALEX auf 88vier ausgestrahlt wird. Wie die Sendung über das Berliner Kabelnetz und als Livestream im Internet zu empfangen ist, lesen Sie hier.

Die aktuelle Sendung wird das Rauchverbotsgesetz in Berlin behandeln, seine von Anti-Rauchern geplante Verschärfung, Auswirkungen für die Gastronomie und mehr.

Zu hören sein werden Politiker verschiedener Parteien aus dem Berliner Abgeordnetenhaus sowie Bodo Meinsen von Bürger für Freiheit und Toleranz e.V. und Christoph Lövenich von Rauchen NRW.

 

Mediziner und andere Puritaner

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Aktuell

Samstag, 22. Januar 2011 um 23:34 Uhr

Benutzerbewertung: / 303
SchwachPerfekt 

Prof. Dr.- Ing. habil. Günter Rophol rezensiert in seinem Beitrag Mediziner und andere Puritaner in der Zeitschrift Novo-Argumente das von Manfred V. Singer, Anil Batra und Karl Mann herausgegebene Buch Alkohol und Tabak: Grundlagen und Folgeerkrankungen. Faktenreich kritisiert erdie Unbesorgtheit, mit der etliche Experten im Namen einseitig dargestellter Gesundheitsobsessionen über die Freiheitsrechte mündiger Menschen hinweggehen wollen.“

NovoArgumente 110/111 Prof. Dr. Ing. habil. Günter Ropohl

Lesen und diskutieren Sie Günther Ropohls Artikel im Novo-Blog:

Günter Ropohl:
Mediziner und andere Puritaner

Folgt man den Autoren des Buches „Alkohol und Tabak”, dann sind diese Genussmittel zu „Genussgiften“ geworden.

 

Zum Geburtstag des Erlösers

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Aktuell

Donnerstag, 23. Dezember 2010 um 22:06 Uhr

Benutzerbewertung: / 247
SchwachPerfekt 

Liebe Freunde und Mitkämpfer,

morgen feiert man mit großem Aufwand den Geburtstag des Mannes, der uns, wäre alles glatt gegangen, von allen Übeln dieser Welt hätte erlösen sollen. Nehmen wir mal an, es gab ihn tatsächlich, und er hätte im Wesentlichen gesagt und getan, was man ihm unterstellt - dann gäbe es sogar einen konkreten Anlass für all die Mühe und Kosten.

Die Realität sieht ganz anders aus: Wir - nämlich alle, deren Menschenrechte sukzessive demontiert werden - warten noch immer auf unseren "Erlöser". Weil Hoffnung zwar eine schöne Sache ist, aber nicht sehr effektiv, arbeiten wir bis zu seinem Erscheinen selbst daran, uns zu verteidigen - irgendwo in der Bibel steht ja auch: "Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott" (fragt mich nicht, wo genau). Nun, falls es ihn gibt, und für jeden, der an ihn, in welcher Gestalt auch immer, glaubt: Wir hätten gegen ein wenig Hilfe nichts einzuwenden. Ob die langsame aber sichere Erosion der Lügengebäude der Tabakkontrolle und anderer repressiver Strukturen auf übernatürliche Initiative zurückzuführen ist oder ob wir es all denen verdanken, die weltweit mit großem Engagement daran arbeiten, lassen wir dahingestellt und nehmen mit Wohlwollen das Ergebnis zu Kenntnis. Egal ob Christ, Moslem, Buddhist, Atheist oder was auch immer - morgen ist auch ein guter Tag, es zu feiern, dass wir für uns selbst verantwortlich sind und uns eine Sache, ganz gleich wie unterschiedlich wir auch sein mögen, immer verbindet: Wir wollen nach unseren Maßstäben leben, nicht nach denen unserer Feinde. Wir erlösen uns selbst, haben morgen also alle Geburtstag!

In diesem Sinne wünsche ich im Namen des Netzwerks allen eine schöne Weihnacht und einen guten Start ins nächste Jahr - wer noch keine "guten Vorsätze" dafür gefasst hat, kann es damit versuchen: 2011 verteidige ich unbeirrt meinen Lebensstil!

Bildquelle: aboutpixel.de / ... und morgen wieder in den Kindergarten © Thomas Pieruschek

P.S.: Der Schnappschuss entstand auf der Weihnachtsfeier des Netzwerks - dass es sich um die Weihnachtsfeier handelt und nicht um eine gewöhnliche Alltagssituation, kann man leicht an der Flasche erkennen - eine Premiummarke zum Fest, anstatt des Billigfusels vom Discounter, den wir uns als Unterprivilegierte den Rest des Jahres in die Kehle schütten müssen. Übrigens hatten wir auch das Vergnügen, Fertigzigaretten abzurauchen (siehe Bild). Ab Januar müssen wir leider wieder selber drehen - nicht zuletzt, weil die Erhöhung der HarzIV-Sätze immer noch auf sich warten lässt.

Herzliche Grüße

Michael Löb - Bundesvorsitzender Netzwerk Rauchen e.V.

   

Auch Nichtraucher stinken

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Aktuell

Mittwoch, 15. Dezember 2010 um 20:33 Uhr

Benutzerbewertung: / 194
SchwachPerfekt 

Gastbeitrag des österreichischen Journalisten Christoph Baumgarten

Rauchverbote verkommen vom Nichtraucherschutz zu offener Schikane. Bringen tun sie niemandem etwas. Nicht einmal besseren Geruch.

Bildquelle: aboutpixel.de / Voll © Burkhard Trautsch

Bildquelle: aboutpixel.de / Voll © Burkhard Trautsch

Resultat einer Berlinreise: Aus zwei von insgesamt drei Lokalen, die ich abends besuchte, bin ich möglichst schnell geflüchtet. Ich habe den Gestank nicht ertragen. Kalter Kaffee, Putzmittel, Schweiß, Urin, Parfüms, diverse sonstige menschlichen Ausdünstungen, wenn man Pech hat auch noch Red Bull. In einer Intensität, die man nur als ekelerregend beschreiben kann. Und ich lebe mit einem Hund zusammen. Allzu empfindlich ist man da in Bezug auf Gerüche nicht gerade. Nicht anders geht es einem in einer Wiener Disco. Wenn ich meine Mitmenschen so intensiv riechen möchte, gehe ich mit ihnen ins Bett. Und da bin ich etwas selektiver. Aufgedrängt brauch ich diesen Gestank nicht. Weiterlesen

 

Macht Passivrauchen Kinder krank?

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Aktuell

Montag, 06. Dezember 2010 um 20:11 Uhr

Benutzerbewertung: / 332
SchwachPerfekt 

Rauchende Eltern können aufatmen –
Passivrauch keine Gesundheitsgefahr für Kinder

Entwarnung für rauchende Eltern und andere Tabakgenießer, die sich in der Nähe von Kleinkindern aufhalten, gibt Netzwerk Rauchen. Tabakrauch in der Umgebung von Kindern gefährdet deren Gesundheit nicht, so die Vereinigung gegen die Diskriminierung des Rauchens in ihrer aktuellen Studienanalyse. Entgegen weitverbreiteter Behauptungen belegt die Forschungslage kein erhöhtes Risiko für Atemwegserkrankungen, Krebs oder Allergien.

Kinder und Passivrauch
Mindestens drei Viertel der untersuchten Studienergebnisse sprechen gegen einen Zusammenhang von ‚Passivrauch‘ und entsprechenden Krankheiten bei Kindern, da sie statistisch insignifikant sind oder die Größe des Risiko nach epidemiologischen Faustregeln von vornherein keine Aussagekraft beanspruchen kann. Dies gilt zum Beispiel für Mittelohrentzündungen und Asthma, die nicht selten mit dem Rauchen in Verbindung gebracht werden. Beim Plötzlichen Kindstod, wo die Statistiken dazu Anlass geben, hat Netzwerk Rauchen näher hingeschaut und keine Nachweise für einen ursächlichen Zusammenhang mit ‚Passivrauch‘ finden können.


„Jegliche Hysterie bei diesem Thema schadet nur“, befindet Christoph Lövenich vom Netzwerk, „Raucher werden gezielt als Körperverletzer und Kindesmisshandler hingestellt, was sie keineswegs sind. Diese Verleumdung einer ganzen gesellschaftlichen Gruppe entbehrt jeder Grundlage.“


Mit der Begründung, das elterliche Rauchen sei eine Gesundheitsgefahr, wurden in Teilen der USA und Kanadas schon Rauchverbote in Autos erlassen, auch rauchende Pflege- oder Adoptiveltern sind schon ins Visier der Tabakgegner geraten.


Die Publikation „Wissenschaft oder Propaganda – Macht Passivrauchen Kinder krank?“ (44 S.) steht auf der Website von Netzwerk Rauchen zum Download bereit.

Lesen Sie mehr im Artikel "Kinder als Rauch-Opfer?"

Pressemiitteilung zum Herunterladen: icon PM_10_2010_Kinder und Passivrauch (200.34 kB)

   

Seite 24 von 30


Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w0180c50/archiv.netzwerk-rauchen.de/templates/gert/html/pagination.php on line 94

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w0180c50/archiv.netzwerk-rauchen.de/templates/gert/html/pagination.php on line 100

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w0180c50/archiv.netzwerk-rauchen.de/templates/gert/html/pagination.php on line 94

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w0180c50/archiv.netzwerk-rauchen.de/templates/gert/html/pagination.php on line 100

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w0180c50/archiv.netzwerk-rauchen.de/templates/gert/html/pagination.php on line 94

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w0180c50/archiv.netzwerk-rauchen.de/templates/gert/html/pagination.php on line 100

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w0180c50/archiv.netzwerk-rauchen.de/templates/gert/html/pagination.php on line 94

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w0180c50/archiv.netzwerk-rauchen.de/templates/gert/html/pagination.php on line 100

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w0180c50/archiv.netzwerk-rauchen.de/templates/gert/html/pagination.php on line 94

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w0180c50/archiv.netzwerk-rauchen.de/templates/gert/html/pagination.php on line 100

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w0180c50/archiv.netzwerk-rauchen.de/templates/gert/html/pagination.php on line 94

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w0180c50/archiv.netzwerk-rauchen.de/templates/gert/html/pagination.php on line 100

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w0180c50/archiv.netzwerk-rauchen.de/templates/gert/html/pagination.php on line 94

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w0180c50/archiv.netzwerk-rauchen.de/templates/gert/html/pagination.php on line 100

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w0180c50/archiv.netzwerk-rauchen.de/templates/gert/html/pagination.php on line 94

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w0180c50/archiv.netzwerk-rauchen.de/templates/gert/html/pagination.php on line 100

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w0180c50/archiv.netzwerk-rauchen.de/templates/gert/html/pagination.php on line 94

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w0180c50/archiv.netzwerk-rauchen.de/templates/gert/html/pagination.php on line 100

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w0180c50/archiv.netzwerk-rauchen.de/templates/gert/html/pagination.php on line 94

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w0180c50/archiv.netzwerk-rauchen.de/templates/gert/html/pagination.php on line 100

feed-image Feed Entries

Powered by Joomla!