Sie sind hier: Start Tabakbekämpfung Tabakkontrolle: Wer finanziert die Tabakkontrolle?

Spendenshop Netzwerk Rauchen e.V.

https://www.zambeza.de/

Anzeige

Der beste online Headshop bei Zamnesia: alles was das Raucherherz begehrt!



Anzeige


Beste Elektrische Stopfmaschinen Kollektion und Informationen:

Stopfmaschineshop.com

Die größte Kollektion elektrischer Zigarettenstopfmaschinen online.



unser-tabak.de

Ihr uns auch, EU.

Frank Davis auf Deutsch

TICAP

Brüsseler Erklärung zur wissenschaftlichen Integrität

Spenden Sie für das Netzwerk!


Erfahren Sie mehr...



Neu!
Spenden mit Girocode

Girocode

Direkt, gebührenfrei, sicher!

Vereinsliebe

Vereinsliebe

Tabakkontrolle: Wer finanziert die Tabakkontrolle?

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Benutzerbewertung: / 2
SchwachPerfekt 

Welche Mittel stehen der Tabakkontrolle und den Anti-Tabakorganisationen zur Verfügung? Woher kommen die Mittel?

Die Robert Wood Johnson Foundation (RWJF) ist eine Stiftung der Gründerfamilie eines der grössten Pharmakonzerne, Johnson & Johnson, der u.a. Nikotinersatzprodukte vertreibt. Sowohl Johnson & Johnson (Pfizer gehört dazu) als auch die RWJF - als Hauptaktionär des Konzerns - haben somit starke kommerzielle und finanzielle Interessen an Rauchverboten.
Die RWJF investiert seit Jahren massiv in Studien, Werbung und Lobbyarbeit für Rauchverbote. Zahlreiche Universitäten, Wissenschaftler und politische und Anti-Tabak-Organisationen erhielten oder erhalten von der RWJF auf Projektbasis großzügige Forschungsgelder, die sich in einzelnen Fällen auf mehrere Millionen Dollar belaufen.

Übersicht über einige der Stipendien (Grants)
Man verfolge insbesondere auch den Link Active Grants - Tobacco use & Exposure

Powered by Joomla!