Sie sind hier: Start Pressemitteilungen Pressemitteilungen Landesweiter Raucherclub für NRW

Spendenshop Netzwerk Rauchen e.V.

https://www.zambeza.de/

Anzeige

Der beste online Headshop bei Zamnesia: alles was das Raucherherz begehrt!



Anzeige


Beste Elektrische Stopfmaschinen Kollektion und Informationen:

Stopfmaschineshop.com

Die größte Kollektion elektrischer Zigarettenstopfmaschinen online.



unser-tabak.de

Ihr uns auch, EU.

Frank Davis auf Deutsch

TICAP

Brüsseler Erklärung zur wissenschaftlichen Integrität

Spenden Sie für das Netzwerk!


Erfahren Sie mehr...



Neu!
Spenden mit Girocode

Girocode

Direkt, gebührenfrei, sicher!

Vereinsliebe

Vereinsliebe

Landesweiter Raucherclub für NRW

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Benutzerbewertung: / 1
SchwachPerfekt 

„Rauchen NRW“ gegründet – Vereinslösung für Gaststätten

Raucher und Gastronomen in Nordrhein-Westfalen haben noch einen Grund mehr, aufzuatmen. Neben die zahlreichen einzelnen „Raucherclubs“ und die vorläufig vom Rauchverbot befreiten kleinen Eckkneipen, tritt ein landesweiter Verein, dem Gaststätten, Raucher und Nichtraucher beitreten können.

„Rauchen NRW“ heißt der Verein, mit ins Leben gerufen von Netzwerk Rauchen, der führenden Bundesvereinigung gegen die Diskriminierung des Tabakgenusses.

Vorbild sei der bayerische VEBWK (Verein zum Erhalt der bayerischen Wirthauskultur), der innerhalb weniger Monate zigtausende Mitglieder gewinnen konnte und dessen Einsatz mit für die Niederlage der CSU bei der Landtagswahl verantwortlich war.

„Raucher und Gaststättenbetreiber erhalten so eine kraftvolle Stimme gegen menschenfeindliche Regulierung“ erklärt Christoph Lövenich, Bundesgeschäftsführer des Netzwerk Rauchen, der auch den Vorsitz von „Rauchen NRW e.V.“ übernommen hat.
„Vor allem aber brauchen sie dann nicht mehr so viele Mitgliedsausweise verschiedener Clubs in ihrem Portemonnaie und können im Internet nach schauen, wo in NRW Gaststätten zu finden sind, in denen sie rauchen können“.

Teilnehmende Gaststätten – auch Kultur- oder Sporteinrichtungen können beitreten – überlassen dem Verein rechtlich Räumlichkeiten, behalten aber die volle Kontrolle über ihren Betrieb.
Diese Lösung entspricht den Vorgaben des nordrhein-westfälischen Rauchverbotsgesetzes.

Das Modell ist kombinierbar mit den Ausnahmen für Geschlossene Gesellschaften und getrennte Raucherräume. Wirte und Gäste zahlen nur 9 EUR pro Jahr.

Bei Rückfragen wenden sich bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.

Powered by Joomla!