Kundgebung in Dortmund: Nein zum totalen Rauchverbot
Samstag, 29. September 2012 um 00:03 Uhr
Mehrere Hundert empörte Bürger versammelten sich am vergangenen Samstag, dem 22. September, in der Ruhrgebiets- und Westfalenmetropole Dortmund zu einem Protest gegen die geplante Verschärfung des NRW-Rauchverbotsgesetzes. Gastronomen und Gäste aus der Bier- und Fußballstadt hatten unter dem Motto „Rettet die Kneipe“ zu einer Kundgebung aufgerufen. Dort sprachen sich Vertreter der FDP, der CDU und die lokale SPD-Rebellin Marita Hetmeier gegen das totale Rauchverbot in der Gastronomie aus. Christoph Lövenich, Vorstandsvorsitzender von Rauchen NRW, kritisierte den gesamten Gesetzentwurf der Rot-Grünen Landesregierung sowie im breiteren Kontext die Tabakbekämpfung insgesamt. Außerdem redete Adelheid Rippe als Vertreterin der „Freien Initiative Dampfaktiv“ (FRIDA), da die Dampfer nach dem Willen von Landesgesundheitsministerin Steffens (Grüne Volkserzieher) auch von den Verboten betroffen sein sollen.
Rede von Christoph Lövenich
Rede von Adelheid Rippe: