Sie sind hier: Start Kleines Widerspenst Kleines Widerspenst Nr. 8 - 08.12.09

Spendenshop Netzwerk Rauchen e.V.

https://www.zambeza.de/

Anzeige

Der beste online Headshop bei Zamnesia: alles was das Raucherherz begehrt!



Anzeige


Beste Elektrische Stopfmaschinen Kollektion und Informationen:

Stopfmaschineshop.com

Die größte Kollektion elektrischer Zigarettenstopfmaschinen online.



unser-tabak.de

Ihr uns auch, EU.

Frank Davis auf Deutsch

TICAP

Brüsseler Erklärung zur wissenschaftlichen Integrität

Spenden Sie für das Netzwerk!


Erfahren Sie mehr...



Neu!
Spenden mit Girocode

Girocode

Direkt, gebührenfrei, sicher!

Vereinsliebe

Vereinsliebe

Kleines Widerspenst Nr. 8 - 08.12.09

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Benutzerbewertung: / 2
SchwachPerfekt 

_________________________________________________________________

Das Kleine Widerspenst
_________________________________________________________________
Nr. 8 vom 8. Dezember 2009

Europa, Staat, Parteien traktieren uns, die Bürger (ihre Ernährer also!) laufend mit neuen Verboten und Vorschriften, hebeln systematisch unsere Freiheiten aus, Tag für Tag ein bisschen mehr.
Ist es aber tatsächlich unser Wunsch und Wille, uns zu folgsamen Untertanen umerziehen zu lassen? Haben wir die gewählt, damit sie immer mehr in unsere persönliche Lebensführung eingreifen?
Traurig aber wahr: Es ist wieder soweit. Wem seine Freiheit lieb ist, der muss heutzutage wieder aufmucken. Widerstand ist angesagt.
_________________________________________________________________

GERUFENE GEISTER

Walle, walle manche Strecke - der Zauberlehrling rief, und sie kamen.
Das Netzwerk Rauchen nimmt den Erfolg der Initiatoren des "Volksbegehrens Nichtraucherschutz" in Bayern zur Kenntnis.
Die Beweggründe der einzelnen Unterzeichner sind uns unbekannt, aber sie haben unterschrieben. Nicht wenige davon werden eines Tages sagen, sie hätten nicht gewusst, wes Geistes Kind sie damit unterstützen. Und sie werden damit nicht einmal lügen. Auch das ist etwas, was wir dieser Tage Gelegenheit haben zu lernen.
Das Netzwerk Rauchen nimmt zur Kenntnis, dass die Spaltung der Bevölkerung durchsetzbar ist - mit viel Geld unbekannter Herkunft, der Hörigkeit der Medien und dem Vorwand, etwas oder jemanden schützen zu wollen.
Eines Tages wird die auf Zahlentricks gestützte Angstmacherei nur noch belächelt werden.
Zunächst allerdings sieht sich das Netzwerk Rauchen mehr denn je in der Pflicht, die immer weiter ins Abseits gedrängten Raucherinnen und Raucher zu vertreten.

86 Prozent der Wahlberechtigten in Bayern blieben beim Volksbegehren noch unbefragt.
Sofern sich in der CSU nicht wieder sturköpfige Rauchfeinde durchsetzen und sofern die FDP nicht auf den letzten Rest ihrer Glaubwürdigkeit verzichtet, wird es nun zu einem Volksentscheid kommen, bei dem die gesamte Bevölkerung abstimmen kann.
Dass eine ausgewogene Berichterstattung in den Medien - aus welchen Gründen auch immer - nicht mehr stattfindet, ist längst allzu offensichtlich.
Nichtsdestotrotz werden die der Volkserziehung und Gleichmacherei kritisch gegenüberstehenden Kräfte ihr Möglichstes tun, auch die besonnenen Bürger zu den Urnen zu rufen.
Dafür werden Geldmittel nötig sein.
Spenden Sie bitte auf untenstehendes Konto für den Erhalt der Freiheit und Selbstbestimmung des vielbeschworenen mündigen Bürgers. Noch ist dieser nicht verboten.
....................................................................

STÜHLE VERBIETEN! - PROTEST GEGEN VOLKSBEGEHREN

Der Münchner Schriftsteller Zé do Rock hat tagelang in München Passanten über das Rauchverbot-Volksbegehren aufgeklärt. Er forderte das Verbot von Stühlen und Büstenhaltern, da sie Studien zufolge ein höheres epidemiologisches Todesrisiko aufweisen als der Umgebungsrauch.
Näheres mit Bild bei Rauchen Bayern und in unserem Forum.
http://www.rauchen-bayern.de/seitenews-427-.html
http://forum.netzwerk-rauchen.de/cgi-bin/YaBB.pl?num=1240927834/728#728ChristophLoevenich
....................................................................

BITTERE PILLEN GEGEN DIE TOLERANZ

Mit Unterstützung vom "Bayrischen Apothekerverband" über den "Hausärzteverband" bis hin zum "Regionalverband Südost des Berufsverbandes für Pflegeberufe" verfügten die Initiatoren des Volksbegehrens in Bayern, darunter der mit dem Pharmagiganten Pfizer verbandelte "Ärztliche Arbeitskreis Rauchen und Gesundheit e.V.", dessen Schatzmeister auch gleich den bayrischen Sport in Personalunion vertrat, über genügend Geld und Tatkraft.
Armut kann man den meisten dieser Verbände wohl auch kaum nachsagen.
Wie allerdings der Verband für Pflegeberufe, dessen Mitglieder ca. 120.000 Altenheimplätze und ca. 36.000 Menschen in der häuslichen Pflege in Bayern betreut, unterstützend tätig geworden ist, darüber kann man nur spekulieren.
Wie auch immer, dieses Sammelsurium der Gesundheitsindustrie beförderte die Hauptinitiatorin des Volksbegehrens, eine kleine bayerische Partei, in den Medienolymp.
Nun liegen die Pillen im bayerischen Landtag. Mal sehen, wer sie schluckt !
Quellen:
http://www.aerztlicher-arbeitskreis.de/
http://www.nichtraucherschutz-bayern.de/unsere-ziele/initiatoren.html
http://www.stmas.bayern.de/pflege/stationaer/index.htm
http://www.statistik.bayern.de/pressemitteilungen/archiv/2009/LfStaD/9_2009.php
....................................................................

WEITERE INFOS ZUR HAAGER KONFERENZ

In der vergangenen Ausgabe haben wir die 2. Weltkonferenz gegen Probhition in Den Haag am 15. März 2010 bereits angekündigt.
Die Rednerliste füllt sich unterdessen. Ihren Vortrag haben nunmehr angekündigt:
- Dr. Kamal Chaouachi, Tabakforscher und -berater (Universität Paris)
- Dr. Patrick Basham, Direktor des Democracy Institute (Washington/London) und tätig am Cato Institute (Washington)
- David Goerlitz, Schauspieler, ehemaliger "Winston Man" und ehemaliges Aushängeschild der Tabakkontrolle (USA)
- Dr. Rein Vos, Professor für Gesundheitswissenschaften (University Maastricht)
- Dr. Michael Marlow, Professor für Ökonomie (California Polytechnic State University, San Luis Obispo)
- Brian Monteith, ehemaliges Mitglied des schottischen Parlaments, Autor des Buches "The Bully State: The End of Tolerance"
....................................................................

Weitere Nachrichten demnächst!
_________________________________________________________________

Präventionsprogramm gegen moralische Demenz:
Dieses Widerspenst geht auch an alle deutschen Abgeordneten im Bundestag, in den Landtagen und im Europaparlament. Denn es soll keiner eines Tages wieder sagen können: "Ich habe das nicht gewusst".
_________________________________________________________________

Impressum:
Kleines Widerspenst - Newsletter-Angebot
V.i.S.d.P. Netzwerk Rauchen e.V.
Michael Löb, Bundesvorsitzender
Friedrich-Ebert-Str. 46, D-67549 Worms
Tel.: 06241 / 210 27 20
Fax: 03212 / 10 22 236
Mobil: 01577 / 42 87 807
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
Internet: www.netzwerk-rauchen.de
Twitter: http://twitter.com/NetzwerkRauchen

Spendenkonto:
Netzwerk Rauchen e.V.
Volksbank Mittelhessen eG
Kto.-Nr. 70025809
BLZ 513 900 00
IBAN: DE 82513900000070025809
BIC: VBMHDE5FXXX
_________________________________________________________________

Falls Sie diesen Newsletter abbestellen möchten, bitte eine kurze Nachricht an:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.

Powered by Joomla!