Feinstaub und Gase
Montag, 27. November 2006 um 00:00 Uhr
"Die Gesundheitsbelastung ist derart gravierend, dass Mitarbeiter und Gäste Schutzmasken mit Luftfilter tragen müssten", sagte Krebsforscherin Martina Pötschke-Langer
Feinstaub kann eine Gefahr am Arbeitsplatz darstellen. Deshalb haben die zuständigen Behörden und Verbände (in erster Linie das Bundesarbeitsministerium und die Berufsgenossenschaften) Grenzwerte festgelegt.
Dieses Dokument vergleicht die von Martina Pötschke-Langer (DKFZ) verbreitete Schreckensmeldung über die Feinstaubbelastung in Restaurants und Diskotheken mit den Normen für Arbeitsplätze und kommt zu erstaunlichen Ergebnissen.
Weitere Links zu Gefahrstoffen:
- Mehr zu den Gefahrstoffen im Zusammenhang mit gesetzlichen Regelungen am Arbeitsplatz
- Analyse der Komponenten im Tabakrauch
- Feinstaub im Strassenverkehr, ein Vergleich
Englische Dokumente:
- Beispiele für Karzinogene, die wir mit unserer Nahrung aufnehmen
- Emission polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe beim Kochen
- Ventilation und eine Analyse der Studien von James Repace
- Verbrennung von Holz und fossilen Brennstoffen
- Was ist im Rauch (Holz, Brennstoffe, Zigarette)?