Sie sind hier: Start

Spendenshop Netzwerk Rauchen e.V.

https://www.zambeza.de/

Anzeige

Der beste online Headshop bei Zamnesia: alles was das Raucherherz begehrt!



Anzeige


Beste Elektrische Stopfmaschinen Kollektion und Informationen:

Stopfmaschineshop.com

Die größte Kollektion elektrischer Zigarettenstopfmaschinen online.



unser-tabak.de

Ihr uns auch, EU.

Frank Davis auf Deutsch

Wer ist online

Wir haben 238 Gäste online

TICAP

Brüsseler Erklärung zur wissenschaftlichen Integrität

Spenden Sie für das Netzwerk!


Erfahren Sie mehr...



Neu!
Spenden mit Girocode

Girocode

Direkt, gebührenfrei, sicher!

Vereinsliebe

Vereinsliebe

Friedhelm Adolfs obsiegt

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Aktuell

Mittwoch, 28. September 2016 um 18:48 Uhr

Benutzerbewertung: / 22
SchwachPerfekt 

Ja zum Rauchen in der Wohnung

Friedhelm Adolfs (78), Deutschlands bekanntester rauchender Mieter, darf in seiner Wohnung weiter wohnen und rauchen. Das Landgericht Düsseldorf hat heute die Kündigung durch seine Vermieterin abgewiesen. Netzwerk Rauchen begrüßt das Urteil.

Der Sieger Friedhelm Adolfs

„Nach dreieinhalb Jahren gerichtlicher Odyssee lebt und raucht er nach wie vor in seiner Düsseldorfer Wohnung“, so Bundesvorsitzender Michael Löb, „das sollte anderen Vermietern eine Warnung sein, die ähnliches versuchen wollen.“
Aus dem Spendenfonds „Ein Dach für Raucher" konnte der Verein den Großteil der Sicherheitsleistung für Friedhelm Adolfs zur Verfügung stellen.
Netzwerk Rauchen hat im Verweis auf die angebliche Belästigung durch Adolfs‘ Tabakgenuss immer nur einen Vorwand gesehen. Schon zu Beginn des Verfahrens waren Vermutungen laut geworden, dass es der Eigentümerin in Wahrheit nur darum gehe, seine Wohnung teurer als Büroräume vermieten zu können.
Nach Auffassung des Netzwerks bleibt Rauchen weiterhin eine normale Nutzung der Mietsache, die keinerlei Gesundheitsgefährdung mit sich bringt - und die Raucher auch sich selbst nicht verbieten sollten.

Pressemitteilung als PDF zum Herunterladen: icon PM_04_2016_NWR_Adolfs (65.09 kB)

Dieser Beitrag ist mir etwas wert:



 

Shoppen gegen Schockbilder

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Aktuell

Freitag, 16. September 2016 um 21:02 Uhr

Benutzerbewertung: / 2
SchwachPerfekt 

Gute Neuigkeiten: Ab sofort bieten wir ein neues Ekelschutz-Produkt für Feinschnittraucher an. Überkleber für Tabakbeutel in drei Designs für die Vorder- und die Rückseite können ab sofort geordert werden. Schluss mit Gruselfotos jetzt auch für Selbstdreher.

Vorher-Nachher: schöne Tabakbeutel sind möglich

Die zweite Neuigkeit: Alle Ekelschutzprodukte können jetzt noch leichter bestellt werden. Wir haben einen Spendenshop eingerichtet, in dem jeder Spender schnell und einfach seinen individuellen Ekelschutz kombinieren und bestellen kann:

Spendenshop Netzwerk Rauchen e.V.

Spendenshop Netzwerk Rauchen e.V.

Dank des großen Zuspruchs haben wir uns zu diesem Schritt entschlossen, um es jedem leichter zu machen, sich vor den Zumutungen der EU zu schützen. Das Bewährte bleibt unverändert: Gegen eine kleine Spende erhalten Sie Ihren individuellen Ekelschutz gegen Schockbilder und Warnhinweise. Die Lieferung erfolgt frei Haus. Sie helfen damit nicht nur sich selbst und Ihrer Umgebung, sondern Sie fördern auch den Widerstand gegen die Zerstörung der Tabakkultur. Bitte empfehlen Sie uns weiter! Vielen Dank.

 

Ekelschutz-Produkte für Spender erhältlich

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Aktuell

Donnerstag, 11. August 2016 um 22:38 Uhr

Benutzerbewertung: / 18
SchwachPerfekt 

Aufkleber und Dosenbanderolen vom Netzwerk

Es gibt viele gute Gründe, dem Netzwerk Rauchen e.V. eine Spende zukommen zu lassen. Wir engagieren uns seit 10 Jahren ehrenamtlich für freien Rauchgenuss und gegen Diskriminierung. Wir sind keinen Geldgebern verpflichtet, die unsere Unabhängigkeit gefährden könnten. Wir publizieren zahlreiche Informationen, die die einseitigen Massenmedien Ihnen vorenthalten. Und und und…

Ekelschutz gegen Schockbilder

Jetzt kommt noch ein Grund hinzu: Wer eine kleine Spende ans Netzwerk leistet, erhält auf Wunsch als Dankeschön ein Ekelschutzset seiner Wahl (siehe unten). Das Sammelalbum „Schachtelteufel“ haben wir schon im Mai präsentiert, jetzt kommen fünf Motive von Überklebern hinzu, die man auf die neuen Zigarettenpackungen kleben kann, um sich vor dem unschönen Anblick der Ekelbilder zu schützen. Außerdem Banderolen, die zum gleichen Zweck auf Dosen mit losem Tabak geklebt werden können. Diese liegen in zwei Designs und in drei verschiedenen Größen vor.

Näheres finden Sie auf unserer Aktions-Website ihr-uns-auch.eu.

   

Größtes deutsches Raucherforum wird 10 Jahre

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Aktuell

Mittwoch, 29. Juni 2016 um 21:40 Uhr

Benutzerbewertung: / 37
SchwachPerfekt 

Forum "Rauchen und Genuss" feiert Jubiläum

Das „Forum Rauchen und Genuss“ besteht in dieser Form seit Juni 2006 und kann daher diesen Monat auf ein ganzes Jahrzehnt seiner Existenz zurückblicken. Fast genauso lange ist es bereits unter der Adresse forum.netzwerk-rauchen.de zu erreichen. Im Mittelpunkt der rund 100.000 Beiträge stehen politische, gesellschaftliche und gesetzliche Fragen.


Forum Rauchen und Genuss

Woher rührt die Raucherbekämpfung? Wer fordert jetzt wieder ein neues Verbot? Welche zweifelhafte Studie soll nun schon wieder den Tabakrauch in Misskredit bringen? Aber auch: Welche Prominenten bekennen sich zum Tabakgenuss, von welchen persönlichen Erfahrungen können Forumsmitglieder aus ihrem Alltag oder ihrem Urlaub berichten? Es geht um Deutschland, aber auch um Österreich und die Schweiz. Der internationale Blick – in zahlreiche Länder wie in die Funktionsweisen der globalen Tabakbekämpfung – kommt ebenfalls nicht zu kurz. Das Rauchen steht dabei nicht isoliert für sich, sondern bettet sich in einen Kontext zunehmender neopuritanischer und sanitaristischer Bevormundung weltweit ein, ob beim Essen und Trinken oder in anderen Bereichen

Der Vorläufer des Forums ging 2005 als Teil der Website an den Start, die ein Jahr später – das Forum war bereits ausgegliedert – zur Internet-Präsenz des Netzwerk Rauchen wurde. Im Forum Rauchen und Genuss beteiligen sich zwar viele Mitglieder und Sympathisanten des Netzwerk Rauchen e.V., eine Vereinsmitgliedschaft ist aber nicht Voraussetzung für die kostenlose Anmeldung dort. Das Forum eignet sich zum Einlesen in die Thematik und als Archiv sozialer und politischer Prozesse der jüngeren Vergangenheit. Und selbstverständlich zum selbst aktiv werden. Es hat z.B. Rauchverbotsgesetze, Volksabstimmungen und das immer krassere Abdriften der EU begleitet. Tendenzen zur Selbstgleichschaltung bei politischem Establishment und Mainstream-Medien haben wir früher als manche andere registriert und kritisiert.

Auch wenn sich in den letzten Jahren viele Diskussionen in die Social Media verlagert haben, insbesondere zu Facebook – wo das Netzwerk Rauchen seit Jahren mit einer Gruppe vertreten ist –, bleibt das Forum Rauchen und Genuss ein wichtiger Ort des Austauschs. Machen Sie mit und melden Sie sich an!

Dieser Beitrag ist mir etwas wert: 



 

Ekel - jetzt im Handel

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Aktuell

Donnerstag, 09. Juni 2016 um 20:44 Uhr

Benutzerbewertung: / 20
SchwachPerfekt 

Als am 20. Mai die deutsche Umsetzung der EU-Tabakproduktrichtlinie (TPD 2) in Kraft trat, haben wir prognostiziert, dass es bei einigen Tabakwaren nur Wochen dauert, bis die neuen Packungen mit den Ekelbildern in den Einzelhandel gelangen. Der Deutsche Zigarettenverband (DZV) hatte zwar kürzlich Medienberichten zufolge vermutet, vor „Spätsommer oder Herbst“ würden sie nicht an Endkunden verkauft, aber wir waren besser informiert.

Ekelpackung - die EU rundum

Vorgestern hat ein Netzwerk-Rauchen-Mitglied eine der neuen Zigarettenschachteln im Geschäft aufgespürt und sie zu Präsentationszwecken erworben (siehe Bilder in diesem Beitrag). Grund genug, sich mit dem Hamsterkauf zu beeilen! Es geht dabei nicht nur um die Ekelfotos, sondern auch um veränderte Rezepturen (Gefahr der Geschmacksverschlechterung) und den Tod einiger Marken, die bald gar nicht mehr erhältlich sein werden.

Die neuen Packungen werden tröpfchenweise die alten verdrängen. Das Ende der gesetzlichen Abverkaufsfrist im Mai 2017 werden wohl nur ein paar Ladenhüter sowie einige Produkte im Bereich Zigarre/Zigarillo erleben. Wie lange es im Einzelfall dauert, bis die TPD2-konformen Produkte den Markt durchdrungen haben, kommt sicherlich auf Hersteller, Marke und Ort an. Wer seine Lieblingsmarke in einem Geschäft nur mit Ekelbildern vorfindet, ist jetzt noch gut beraten, in einem anderen Laden sein Glück zu versuchen.

Der Anblick der EU-verunstalteten Schachtel zeigt, wie wenig Raum dem Hersteller für sein Logo und weitere Informationen bleibt. Und wie wenig Raucher sich am Design erfreuen können. Es geht übrigens noch schlimmer: Die Antiraucher hätten am liebsten überall das sogenannte Plain Packaging, das es vor allem in einigen angelsächsischen Ländern schon gibt. Dann gäbe es nicht mal Markenlogos, sondern nur noch Einheitsfarbe und einheitliche Schriftart.

Ekelschachtel von vorne

Ironischerweise zeigt die erste von uns gefundene Schachtel als Motiv einen Herrn, bei dem es sich möglicherweise nicht um einen Schauspieler handelt, sondern um einen verstorbenen Österreicher, der lebenslanger Nichtraucher war und der ohne Einwilligung abgelichtet worden wäre. Dieses Motiv und alle 13 anderen aus der ersten Bilder-Jahresgruppe haben wir in einer Online-Galerie kommentiert.

Seitlich finden wir auf der Schachtel den Hinweis „Rauchen ist tödlich“ vor. Der wird auf allen Packungen erschienen. Bisher hieß es: „Rauchen kann tödlich sein“. Das war auch Angstmache, aber etwas weniger krass irreführend. Richtig wäre: „Das Leben endet immer tödlich“.

Rauchen ist tödlich, das Leben sowieso

Auf der anderen Seite prangt: „Tabakrauch enthält über 70 Stoffe, die erwiesenermaßen krebserregend sind.“ Was dort nicht steht: Für Menschen sind nur etwa eine Handvoll davon nachweislich krebserregend, deren Dosis ist gering, und übrigens, wie der Wissenschaftsjournalist Thilo Spahl schreibt: „Fast alles, was wir essen, kann Krebs erzeugen.“

Dieser Beitrag ist mir etwas wert:

alt

   

Seite 7 von 30


Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w0180c50/archiv.netzwerk-rauchen.de/templates/gert/html/pagination.php on line 94

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w0180c50/archiv.netzwerk-rauchen.de/templates/gert/html/pagination.php on line 100

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w0180c50/archiv.netzwerk-rauchen.de/templates/gert/html/pagination.php on line 94

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w0180c50/archiv.netzwerk-rauchen.de/templates/gert/html/pagination.php on line 100

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w0180c50/archiv.netzwerk-rauchen.de/templates/gert/html/pagination.php on line 94

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w0180c50/archiv.netzwerk-rauchen.de/templates/gert/html/pagination.php on line 100

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w0180c50/archiv.netzwerk-rauchen.de/templates/gert/html/pagination.php on line 94

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w0180c50/archiv.netzwerk-rauchen.de/templates/gert/html/pagination.php on line 100

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w0180c50/archiv.netzwerk-rauchen.de/templates/gert/html/pagination.php on line 94

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w0180c50/archiv.netzwerk-rauchen.de/templates/gert/html/pagination.php on line 100

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w0180c50/archiv.netzwerk-rauchen.de/templates/gert/html/pagination.php on line 94

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w0180c50/archiv.netzwerk-rauchen.de/templates/gert/html/pagination.php on line 100

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w0180c50/archiv.netzwerk-rauchen.de/templates/gert/html/pagination.php on line 94

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w0180c50/archiv.netzwerk-rauchen.de/templates/gert/html/pagination.php on line 100

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w0180c50/archiv.netzwerk-rauchen.de/templates/gert/html/pagination.php on line 94

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w0180c50/archiv.netzwerk-rauchen.de/templates/gert/html/pagination.php on line 100

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w0180c50/archiv.netzwerk-rauchen.de/templates/gert/html/pagination.php on line 94

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w0180c50/archiv.netzwerk-rauchen.de/templates/gert/html/pagination.php on line 100

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w0180c50/archiv.netzwerk-rauchen.de/templates/gert/html/pagination.php on line 94

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w0180c50/archiv.netzwerk-rauchen.de/templates/gert/html/pagination.php on line 100

feed-image Feed Entries

Powered by Joomla!