Rauchverbot weltweit: Gute Zeiten, schlechte Zeiten
Dienstag, 17. Mai 2005 um 01:00 Uhr
Italien hat es im Moment nicht leicht: Das völlige Rauchverbot in Bars und Restaurants hat dafür gesorgt, daß Stil und Eleganz beim abendlichen Weggehen verloren gehen, wenn immer wieder ganze Gruppen auf dem Weg nach draußen sind. Die Wirte fürchten gerade im Sommer, daß deutsche Touristen einen weiten Bogen um Italien schlagen. Aber auch Hoffnung ist in Sicht.Anfang Januar hat die neue Welle der Tabakkontroll-Attacken das arglose Italien getroffen. Ein völliges Rauchverbot in Bars und Restaurants zerstört ein wichtiges Stück Freizeitkultur, während die neue "rauchfreie" Luft höchstens ein paar Fanatiker in Entzückung versetzt. Dafür ist Hoffnung in Sicht: Im Zuge der Regierungsumbildung in Italien wurde der frühere Gesundheitsminister Sirchia ersetzt, der bisher einen strikten Anti-Raucher-Kurs gefahren hat und nebenbei unter Verdacht steht, Geld von der Pharmaindustrie angenommen zu haben. Der neue Gesundheitsminister, Francesco Storace, will die Regierung aus Entscheidungen der persönlichen Lebensführung heraushalten - und die Anzahl von Raucherzonen wieder erweitern. Viva Italia!
TerraNet