Tabakkontrolle: Tunnelblick
Dienstag, 17. Mai 2005 um 01:00 Uhr
Liest man heutzutage Texte über das Rauchen, kann man die Einleitungsvarianten an einer Hand abzählen: 4000 Substanzen im Tabakrauch, soundsoviele als krebsauslösend verdächtigt; Passivrauchen mit der Unterteilung in Haupt- und Nebenstromrauch. Mediziner haben die "uneingeschränkte Deutungsmacht" über das Phänomen Rauchen gewonnen, vielleicht noch abgesehen von Finanzpolitikern und Anti-Raucher-Initiativen.
Zahllose weitere wichtige Aspekte fallen jedoch in der Regel unter den Tisch, während die Raucher in die Defensive gedrängt werden. Es ist geradezu erfrischend, daß diese Tendenz auch von einer großen deutschen Tageszeitung aufgegriffen wird. (F.A.Z.)