Sie sind hier: Start Archiv

Spendenshop Netzwerk Rauchen e.V.

https://www.zambeza.de/

Anzeige

Der beste online Headshop bei Zamnesia: alles was das Raucherherz begehrt!



Anzeige


Beste Elektrische Stopfmaschinen Kollektion und Informationen:

Stopfmaschineshop.com

Die größte Kollektion elektrischer Zigarettenstopfmaschinen online.



unser-tabak.de

Ihr uns auch, EU.

Frank Davis auf Deutsch

TICAP

Brüsseler Erklärung zur wissenschaftlichen Integrität

Spenden Sie für das Netzwerk!


Erfahren Sie mehr...



Neu!
Spenden mit Girocode

Girocode

Direkt, gebührenfrei, sicher!

Vereinsliebe

Vereinsliebe

Absurditäten: Linkshändigkeit reduziert Lebenserwartung

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Benutzerbewertung: / 0
SchwachPerfekt 
 

Ausgangslage: Linkshändigkeit ist mit reduzierter Lebenserwartung in Zusammenhang gebracht worden, aber die Evidenz ist nicht schlüssig.

Methode: Wir studierten den Zusammenhang von angeborener Linkshändigkeit mit der Gesamtmortalität und mit ursachenspezifischer Mortalität in einer Kohorte von 12'178 holländischen Frauen mittleren Alters. Die Frauen wurden über einen Zeitraum von 13 Jahren beobachtet.

./.



Ergebnis: Im Beobachtungszeitraum starben 252 Frauen.
Im Vergleich zwischen Links- und Rechtshändigkeit war
  • die Gesamtsterblichkeit für linkshändige Frauen 1.4 (95% CI (0.9-2.0),
  • die Sterblichkeit an Krebs 1.7 (CI 1.0-2.7),
  • an Kreislauferkrankungen 1.3 (CI 0.5-3.3),
  • an Hirngefässerkrankungen 3.7 (CI 1.1-12.1),

nach Korrektur für sozioökonomischen Status, Alter, Body Mass Index und Raucherstatus.

Schlussfolgerung: Es besteht ein statistischer Zusammenhang zwischen Sterblichkeit und Linkshändigkeit bei Frauen.

Quelle: Epidemiology. 18(2):208-212, March 2007.
Ramadhani, Made K.; Elias, Sjoerd G.; van Noord, Paulus A. H.; Grobbee, Diederick E.; Peeters, Petra H. M.; Uiterwaal, Cuno S. P. M.

Hinweis: Das Lungenkrebsrisiko beträgt für Nichtraucher, die mit einem Raucher zusammenleben 1.16 (95% CI = 0.93-1.44). Dieser Zusammenhang ist also sehr schwach und statistisch insignifikant. Übrigens: Wer in der Kindheit Umgebungsrauch ausgesetzt ist, hat sogar gemäß WHO  - statistisch signifikant! - ein geringeres Lungenkrebsrisiko.

WHO

Powered by Joomla!