Regierung will zwangsernähren
Mittwoch, 09. Mai 2007 um 00:00 Uhr
Die Bundesregierung hat heute einen "Nationalen Aktionsplan" zur Ernährung verabschiedet. Dass nicht nur Rauchen und Alkoholkonsum von der Obrigkeit als böse und bekämpfungswürdige Laster eingestuft werden, sondern auch bestimmte Essgewohnheiten und Körpermaße, hat vor ein paar Jahren schon Renate Künast bewiesen. Siehe hierzu einen kritischen Artikel.
Ihr Nachfolger als Verbraucherbevormundungsminister, Horst Seehofer, ist mit Rauchergängelung auch nicht ausgelastet und hat den 'Übergewichtigen' den Kampf angesagt. Vor kurzem sehnte er sich öffentlich gar in die Trümmerzeit nach dem Zweiten Weltkrieg zurück, als die Menschen wegen Nahrungsmangel schlanker waren.Das Regierungsprogramm heißt "Fit statt Fett". Schluss mit Fat for Fun - nicht zum ersten Mal in der deutschen Geschichte.
Die Methoden sind die gleichen wie beim War on Tobacco: Verunglimpfung von Menschen und ihren Lebensstilen auf manipulativer wissenschaftlicher Basis, Volksgesundheit als Ersatzreligion, Regulierungswahn als Politikersport.