Tabaksteuern: Zigarettenschmuggel in Bhutan
Mittwoch, 17. August 2005 um 00:00 Uhr
![]() |
Menschen aus allen möglichen sozialen Schichten sehen ihre Chance gekommen - und steigen in ein lukratives Schmuggelgeschäft ein, das so zuvor überhaupt nicht bestanden hat. Wer Genußmittel verbietet, wird immer schnell feststellen, daß ein solches Verbot mehr Schaden als Nutzen bringt - und kaum dabei hilft, Menschen zum "freiwilligen" Verzicht zu bewegen.
Bhutan hat den Rauchern das Leben sicherlich ein Stück schwerer gemacht. Aber ob dies allein einen so drakonischen Schritt rechtfertigt wie die Prohibition, das steht wahrlich auf einem anderen Blatt.