Tabakkontrolle: Brennende Fragen
Mittwoch, 03. August 2005 um 00:00 Uhr
![]() |
Wieder einmal war es soweit: Stanton Glantz, ein erklärter Befürworter jedes nur denkbaren Rauchverbots, wagte sich mit einer Studie an die Öffentlichkeit, die dem Passivrauchen einen beinahe ebenso großen Einfluß auf Herzerkrankungen zuschreiben wollte wie dem aktiven Rauchen.
Doch kritische Leser des Internetportals WebMDHealth wollten die so leichtfertig verkündeten Behauptungen nicht für bare Münze nehmen. Eine heftige Diskussion entbrannte und führte zu einer eindeutig erfreulichen Stellungnahme der Redaktion: Nicht auf die Zielsetzung kommt es an, nur nachprüfbare Fakten zählen - da dies der einzige Weg ist, durch die hochemotionale Debatte der Lobbygruppen hindurchzusteuern. Herzlichen Glückwunsch, ein weiser Schritt!