Mittwoch, 10. August 2016 um 22:38 Uhr
Netzwerk Rauchen sorgt für schöne Tabakverpackungen
„Wer nicht nur die Gruselfotos, sondern auch die manipulativen Slogans oberhalb der Klappe überdecken will, kann die Aufkleber dort platzieren. Mit einem einfachen Schnitt lässt sich die Klappe der Schachtel wieder wie gewohnt öffnen“, erklärt Michael Löb, Bundesvorsitzender des Netzwerk Rauchen.
Bei den Tabakdosen biete es sich an, alte Deckel ohne Warnaufdruck wieder zu verwenden und die mit der Banderole beklebten Dosen dauerhaft zu benutzen, indem man neu erworbenen Tabak jeweils umfüllt. „Wir brauchen uns und anderen den Anblick dieser einseitigen propagandistischen Botschaften nicht zuzumuten“, so Löb, „sondern sollten sie gezielt ins Leere laufen lassen.“
Außerdem bietet der Verein ein Sammelalbum für die neuen Ekelbilder an. Die 14 Fotos, die für zunächst ein Jahr auf dem Markt sind, hat das Netzwerk Rauchen mit bissigen Kommentaren und weiteren Informationen versehen. In ausgedruckter Form wird es ebenfalls an Spender abgegeben, als Online-Galerie findet es sich auf der Website www.ihr-uns-auch.eu.
Übrigens rät Netzwerk Rauchen weiterhin zu Hamsterkäufen der bisherigen Produkte, da nicht nur das Äußere der Verpackungen, sondern in vielen Fällen auch Geschmack und Raucheigenschaften der Zigaretten durch die EU-Richtlinie eingeschränkt werden. Noch sind fast alle Marken zumindest an einigen Verkaufsstellen in der alten Form erhältlich. Auf www.ihr-uns-auch.eu hält der Verein Informationen zur optimalen Lagerung von Tabak und zur Haltbarkeit von Zigaretten und losem Tabak bereit.
Bundesvorsitzender Michael Löb führt weiter aus:
„Wir ‚danken‘ der EU, aus einer Verkaufsverpackung eine Herausforderung gemacht zu haben, bevor man sie benutzen kann. Der Geist der ‚Europäischen Idee‘ scheint allgegenwärtig. Die Mitgliedsstaaten der EU führen ja seit einigen Jahren keine klassischen Kriege mehr gegeneinander, dafür aber mit größtem Eifer Kriege gegen ihre ‚Bürger‘, deren größte Sorge, die oben niemand wahrnimmt, darin besteht: Wo ist der Exit? Zweck der EU war einmal, Kriege zu verhindern. Dieses Ziel hat sie verfehlt, falls es jemals wirklich beabsichtigt war. Europa ist ein fantastischer, lebenswerter, großartiger, vielfältiger Ort des Lebens, einmalig in der Welt. Die EU verwandelt ihn in eine Hölle, und damit ist beileibe nicht nur ihre Antiraucherpolitik gemeint. Menschen, die krumme Gurken nicht tolerieren wollen, die atmen wahrhaft den Geist der EU. Wir empfehlen ihnen die Übersiedlung nach ‚Europa‘, dem kleinsten der Jupiter-Monde. Dort können sie sich uneingeschränkt entfalten, ungestört von vermeintlichen ‚Antieuropäern‘.“
Kontakt:
Netzwerk Rauchen e.V.
Bundesvorsitzender Dipl.-Jur. Michael Löb
Friedrich-Ebert-Str. 46
D - 67549 Worms
Tel.: +49(0)6241 / 210 27 20
Fax: +49(0)3212 / 10 22 236
Mobil: +49(0)1577 / 42 87 807
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
Presseservice Netzwerk Rauchen e.V.:
www.netzwerk-rauchen.de/presseservice.html
450 Wörter / 3158 Zeichen inklusive Leerzeichen