Vorerst keine gesetzliche Regelungen

Sonntag, 05. Februar 2006 um 00:00 Uhr

Drucken

Benutzerbewertung: / 0
SchwachPerfekt 
Nicht alle Nachrichten, die die Raucher betreffen, sind unangenehm. Während es in anderen europäischen Ländern, wie zum Beispiel in Irland, Spanien und Italien zum Teil drakonische Reglungen bezüglich des Rauchens gibt, hält sich Deutschland zunächst weiterhin zurück. Die neue Drogenbeauftragte der Bundesregierung Sabine Bätzing möchte erst den Erfolg der freiwilligen Selbstverpflichtung, die bis 2008 läuft, abwarten, bevor eventuell über Regelungen nachgedacht wird. Andere Politiker sehen die Entscheidung über das Rauchen in der Eigenverantwortung des Bürgers.

Dies heißt natürlich nicht, daß Ruhe einkehren wird - mit jedem neu eingeführten „Nichtraucherschutzgesetz“ in anderen Ländern der EU wird die Anti-Raucher-Lobby natürlich ihre Forderungen wiederholen, und versuchen, eine Diskussion zu entfachen. Aufgabe von FORCES Germany wird es sein, Entscheidungsträger und Meinungsbildner über die komplette Konsequenzen von Rauchverboten zu informieren, damit diese sich ein richtiges und vollständiges Bild machen können.

FOCUS Online (Hrsg.): Deutschland qualmt weiter

"