Sonntag, 29. Januar 2017 um 00:00 Uhr
Aktuell
Während Netzwerk Rauchen bei den Fertigzigaretten schon lange eine vollständige Liste mit allen Werten (Stand: April 2016) für Verbraucher bereithält, fordert die Vereinigung beim Dreh- und Stopftabak Interessierte auf, fehlende Werte an sie zu übermitteln.
Bundesvorsitzender Michael Löb kritisiert die „postfaktischen Tabakpackungen“, wie sie die EU-Tabakproduktrichtlinie vorschreibt: „Die objektiv messbaren Werte mussten verschwinden, um propagandistischen Ekelbildern Platz zu machen.“ Neben der staatlichen Politik nimmt der Verein aber auch die Tabakwarenhersteller aufs Korn. „Sie halten sich mit Informationen an die Verbraucher sehr bedeckt“, so Löb. „Bei losem Tabak verschweigen sie alle die Werte.“
Für die Markenliste dankt das Netzwerk Rauchen seiner Kooperationspartnerin DTZ - Die Tabakzeitung.
Außerdem bietet der Verein in seinem Spendenshop Aufkleber und Dosenbanderolen zum Überkleben der Schockbilder sowie ein Sammelalbum für diese an. Siehe hierzu die Websites www.ihr-uns-auch.eu und http://spendenshop-netzwerk-rauchen.de.
Pressemitteilung als PDF zum Herunterladen: PM_01_2017_Werte_Drehtabak (62.11 kB)
Dieser Beitrag ist mir etwas wert: