Dienstag, 10. November 2015 um 19:32 Uhr
Aktuell
Auf die Frage, ob er je mit dem Rauchen aufhören wollte, antwortete er mal: „Nee. Ich bin doch nicht verrückt.“ ] Über den Schnupftabak, den er während Bundestagssitzungen und bei Bergwerksbesuchen zu sich nahm, kam Schmidt auf den Mentholgeschmack. Wenigstens bleibt es ihm erspart, das Verbot seiner geliebten Mentholzigaretten durch die EU noch mitzuerleben. Der populäre Elder Statesman hat sich um diskriminierende Rauchverbote einen feuchten Kehricht geschert und bleibt damit Vorbild für uns alle. Auch seine Stellungnahmen zum Thema haben sich immer wohltuend von der „Hysterie“ (O-Ton Schmidt) um den Tabak abgehoben. Auf die Frage, ob er jungen Leuten vom Rauchen abraten würde, antwortete er: „Ich würde niemandem unerbetene Ratschläge geben.“ Seine Nachfolger in der heutigen Politik hingegen ereifern sich, immer extremer ins Private hineinzuregulieren, statt öffentliche Probleme zu lösen.
Je suis Helmut.
Dieser Beitrag ist mir etwas wert: